das andere
Weil Rick Salomon auch ne Nacht dort verbracht hat! Ähm..nein, nein...völlig falsche Richtung. Lasst mich nochmal von vorne beginnen.
Warum Paris?
Weil ich kann!
Ganz ehrlich gesagt, ich freu mich nicht wirklich auf meinen bevorstehenden Städteurlaub. Es gibt einige europäische Städte die mich wesentlich mehr reizen würden, vorallem solche, die nicht in Frankreich liegen. Und welche in denen nicht die Franzosen wohnen.
Hachja... mein unverbesserlicher Grant auf das stolze Volk der 'grande nation'...
Zumal ich ja schon einmal dort war. Als zehn-jähriger. Ich hab da durchaus noch Erinnerungen dran... ich könnte also die nächste Woche dann nutzen, um diese aufzufrischen und auf ihre Gültikeit zu überprüfen.
Viel mehr fällt mir eh nicht ein, was ich dann machen soll.
Natürlich wird mich, wenn ich erstmal dort bin, mein üblicher Entdecker-Drang dazu bringen, mich durch eine fremde Stadt zu schlängeln. Natürlich werde ich wieder viele tolle Eindrücke sammeln, und mein Notizbuch voll kritzeln. Das ist ja auch einer der Motivatoren, warum ich mir das überhaupt antue. Und natürlich, weil ich es nicht zulassen kann, ein Jahr lang nur im Inland zu verbringen ;) (Auch wenn ich nicht mal nen Stempel in den Pass bekomme *grml*)
Und die Zeit wird schnell vergehen, da muss ich mir keine Sorgen machen. Selbst für jemanden, der stets bemüht ist, nicht zu sehr den Touristen raushängen zu lassen. Da freu ich mich jetzt schon, wenn ich überhaupt die Zeit finde in einem Café zu sitzen ...oder einem Starbucks ;) Und wer weiß ...vielleicht fühle ich mich sogar dazu verleitet, mein französisch zu entrosten. Der Hausverstand sagt mir zwar, dass das keine gute Idee ist, aber die haben dort ja eh keinen Billa, oder?
- BM out -
Warum Paris?
Weil ich kann!
Ganz ehrlich gesagt, ich freu mich nicht wirklich auf meinen bevorstehenden Städteurlaub. Es gibt einige europäische Städte die mich wesentlich mehr reizen würden, vorallem solche, die nicht in Frankreich liegen. Und welche in denen nicht die Franzosen wohnen.
Hachja... mein unverbesserlicher Grant auf das stolze Volk der 'grande nation'...
Zumal ich ja schon einmal dort war. Als zehn-jähriger. Ich hab da durchaus noch Erinnerungen dran... ich könnte also die nächste Woche dann nutzen, um diese aufzufrischen und auf ihre Gültikeit zu überprüfen.
Viel mehr fällt mir eh nicht ein, was ich dann machen soll.
Natürlich wird mich, wenn ich erstmal dort bin, mein üblicher Entdecker-Drang dazu bringen, mich durch eine fremde Stadt zu schlängeln. Natürlich werde ich wieder viele tolle Eindrücke sammeln, und mein Notizbuch voll kritzeln. Das ist ja auch einer der Motivatoren, warum ich mir das überhaupt antue. Und natürlich, weil ich es nicht zulassen kann, ein Jahr lang nur im Inland zu verbringen ;) (Auch wenn ich nicht mal nen Stempel in den Pass bekomme *grml*)
Und die Zeit wird schnell vergehen, da muss ich mir keine Sorgen machen. Selbst für jemanden, der stets bemüht ist, nicht zu sehr den Touristen raushängen zu lassen. Da freu ich mich jetzt schon, wenn ich überhaupt die Zeit finde in einem Café zu sitzen ...oder einem Starbucks ;) Und wer weiß ...vielleicht fühle ich mich sogar dazu verleitet, mein französisch zu entrosten. Der Hausverstand sagt mir zwar, dass das keine gute Idee ist, aber die haben dort ja eh keinen Billa, oder?
- BM out -
Black_Mage - am Samstag, 23. August 2008, 10:35 - Rubrik: das andere
Man glaubt oft, es ist das Privileg von Eltern, sich darüber zu freuen, wie da etwas heranwächst und gedeiht. Diese Entwicklungsprozesse bei denen man beobachten kann, wie etwas entsteht, von dem man weiß, dass man liebt und das einem teuer ist ...das hat schon was. Ich bin sehr froh, dass ich im Moment selbst daran teilnehmen kann.
Die Rede ist natürlich vom Starbucks Landstrasse, an dem gerade gearbeitet wird.
Ich kann mich noch erinnern, da war es ein Klamottengeschäft mit "Abverkauf, alles -30%"-Schildern in der Auslage. Aber meine Güte, sie werden ja so schnell flüge... seit ein paar Tagen sind die Gerüste weg und das hübsche Logo prangt überm Eingang.
Noch weht neckisch lockend ein Banner mit "Coming soon" an der Mauer, so wie eine 16-jährige Make-up aufträgt und so tut als ob sie 18 ist. Aber wenn ich so in die Auslage schaue, dann kann es bis zur Eröffnung echt nicht mehr lange dauern.
Jeden Tag wenn ich am Abend vorbei gehe, kann ich große Unterschiede dazu feststellen, wie es am Morgen ausgesehen hat. Da werken gerade die Tischler emsig, und passen alles handgenau an. Ich freu mich schon richtig drauf, wenn ich zum ersten Mal mit einem heißen Kaffee in der Hand die Wendeltreppe nach oben gehen kann.
Hach, bald. Bitte...
- BM out -
Die Rede ist natürlich vom Starbucks Landstrasse, an dem gerade gearbeitet wird.
Ich kann mich noch erinnern, da war es ein Klamottengeschäft mit "Abverkauf, alles -30%"-Schildern in der Auslage. Aber meine Güte, sie werden ja so schnell flüge... seit ein paar Tagen sind die Gerüste weg und das hübsche Logo prangt überm Eingang.
Noch weht neckisch lockend ein Banner mit "Coming soon" an der Mauer, so wie eine 16-jährige Make-up aufträgt und so tut als ob sie 18 ist. Aber wenn ich so in die Auslage schaue, dann kann es bis zur Eröffnung echt nicht mehr lange dauern.
Jeden Tag wenn ich am Abend vorbei gehe, kann ich große Unterschiede dazu feststellen, wie es am Morgen ausgesehen hat. Da werken gerade die Tischler emsig, und passen alles handgenau an. Ich freu mich schon richtig drauf, wenn ich zum ersten Mal mit einem heißen Kaffee in der Hand die Wendeltreppe nach oben gehen kann.
Hach, bald. Bitte...
- BM out -
Black_Mage - am Samstag, 16. August 2008, 15:28 - Rubrik: das andere
Scheintod gewahrt - Schein wahren
Ich glaub ich mach mich wieder auf die Suche nach einem Motiv, vielleicht wird das ja doch noch was. Heuer. oder nächstes Jahr :)
- BM out -
- BM out -
Black_Mage - am Samstag, 16. August 2008, 10:15 - Rubrik: das andere
Ich habe ein großes Problem mit dem linearen Verlauf der Zeit. Irgendwie geht sich da nix aus. Müssen wirklich die Tage aufeinander folgen? Muss sich ein Tag wirklich auf 24 Stunden und die entsprechenden Minuten verteilen? Kann ich nicht einfach zur selben Zeit an mehreren Orten gleichzeitig sein? Wobei das klingt mehr nach einem Problem mit den drei anderen Dimensionen, wenn ich so drüber nachdenk... (aber am selben Ort zu unterschiedlichen Zeiten zu sein, ist auch nicht so aufregend).
Wirklich schuld hat wahrscheinlich nicht die vierte Dimension, sondern wer auch immer den Kalender erfunden hat. Nicht dass ich einen verwende, so bleibt mir immer noch die Chance, wichtige Termine zu vergessen und wieder ein wenig Freiheit zurück zu gewinnen.
Gerade eben habe ich vom Loading Supervisor (den ich hier mittlerweile eigentlich Red Cap nennen müsste) eine SMS bekommen, ob ich am Samstag wieder Lust auf einen Spieleabend bei seinem Arbeitskollegen habe. Natürlich habe ich Lust ...aber keine Zeit!
Und gestern hab ich mir mit einem Freund was für ein Treffen ausmachen wollen, bevor er ab September zum Bundesheer verschwindet (ja, so junge Leute kenn ich auch) ...beinahe ein Ding der Unmöglichkeit!
Und überhaupt geht sich im August kaum noch was aus, weil ich dauernd "was zu tun" habe ...wie man schon in den Kommentaren hier lesen kann, wo die Kep und ich versuchen uns einen Dreier mit dem Herrn Schöll zu organisieren. Oder so.
Freizeitstress nennt sich das.
Ich habe mir das Wort "unternehmensgenötigt" dafür bereit gelegt.
Aber ich will gar nicht jammern, es kommt sicher wieder eine Phase, wo ich mich fadisiere und wünschen würde, das wer Zeit für mich hat...
Oh..daran ist dann natürlich auch die vierte Dimension schuld!
- BM out -
Wirklich schuld hat wahrscheinlich nicht die vierte Dimension, sondern wer auch immer den Kalender erfunden hat. Nicht dass ich einen verwende, so bleibt mir immer noch die Chance, wichtige Termine zu vergessen und wieder ein wenig Freiheit zurück zu gewinnen.
Gerade eben habe ich vom Loading Supervisor (den ich hier mittlerweile eigentlich Red Cap nennen müsste) eine SMS bekommen, ob ich am Samstag wieder Lust auf einen Spieleabend bei seinem Arbeitskollegen habe. Natürlich habe ich Lust ...aber keine Zeit!
Und gestern hab ich mir mit einem Freund was für ein Treffen ausmachen wollen, bevor er ab September zum Bundesheer verschwindet (ja, so junge Leute kenn ich auch) ...beinahe ein Ding der Unmöglichkeit!
Und überhaupt geht sich im August kaum noch was aus, weil ich dauernd "was zu tun" habe ...wie man schon in den Kommentaren hier lesen kann, wo die Kep und ich versuchen uns einen Dreier mit dem Herrn Schöll zu organisieren. Oder so.
Freizeitstress nennt sich das.
Ich habe mir das Wort "unternehmensgenötigt" dafür bereit gelegt.
Aber ich will gar nicht jammern, es kommt sicher wieder eine Phase, wo ich mich fadisiere und wünschen würde, das wer Zeit für mich hat...
Oh..daran ist dann natürlich auch die vierte Dimension schuld!
- BM out -
Black_Mage - am Donnerstag, 7. August 2008, 11:45 - Rubrik: das andere
Scheintod gewahrt - Schein wahren
Leute, ich hulke gerade.
Was das heißt? Das bedeutet, wenn ich mich ärgere, werde ich grün. Gut zu erkennen an diesen Fotos:


Der Grund für meine aktuelle Verhulkung liegt in der Natur meiner aktuellen Nebenaufgabe: Housesitting.
Immer wenn mein Dad auf Urlaub fährt, bleibt natürlich zu klären, wer sich nun um Haus, Garten und Katze kümmert. Die letzten Jahre haben wir uns das zu mehrt aufgeteilt, was ziemlich mühsam war. Hauptsächlich weil nicht alle beteiligten Personen entspannt genug sind, ohne einen schriftlich ausgearbeiteten Plan und Kontroll-Telefonate zu klären, was es heißt eine Woche lang alle 2 Tage nach dem Rechten zu sehen.
Für heuer hatte ich die 'glorreiche' Idee, das ganze alleine zu übernehmen. Zum einen würde dann diese dumme Verplanung wegfallen, und auch für meinen Bruder, für den es ein dummer und langer Umweg wäre extra ins Haus zu fahren, dachte ich dabei an eine Erleichterung. Ich wohne ja mit dem Fahrrad keine 15 Minuten von dort entfernt.
Um das ganze für mich auch zu erleichtern, und Wegzeiten zu sparen war meine Idee: ich ziehe für die 3 Wochen einfach ins Haus, die 20 Minuten die ich so länger in die Arbeit brauche sind das Wert, wenn ich nicht dauernd hin und her fahren muss. Außerdem klingt es ja nicht so schlecht, wenn man 3 Wochen im Sommer einen Garten mit Pool zur Verfügung hat.
Nur dass natürlich alles mögliche nicht passt. Denn statt als Gast fühle ich mich dort gerade als Eindringling, als der gesalbte Retter von Haus und Garten, der ich ja eigentlich bin, schon gar nicht. Wenn die nicht gewollt haben, dass ich raus zieh, dann hätten die das auch schon vorher sagen können. Ist ja nicht so, als ob ich mit meinem eigenen Leben nicht ausgelastet wäre, seit die Tage auf 24 Stunden gekürzt wurden.
Ich soll Rasen mähen. Gerne. Nur das der Elektro-Rasenmäher a) nicht mal genug Akku hat um den Garten in einem Sitz zu mähen, b) scheinbar ein Problem damit hat das Gras in den Fänger zu befördern und c) nicht genug Kraft hat das (scheinbar länger nicht gemähte) Gras beim ersten Versuch zu kürzen. Um also einen Flecken Rasen zu mähen, fährt man zig mal über die selbe Stelle, bis es halbwegs passt. Und weil der Akku nur für ein Drittel des Garten gereicht hat, darf ich mir das noch so oft antun, dass ich wahrscheinlich wieder von vorne anfangen kann, wenn ich mit dem anderen Ende des Gartens fertig bin...
Die Schlafzimmertüre ist versperrt. Gut, es ist ihr Schlafzimmer... aber es ist auch der Durchgang in den hinteren Gartenteil. Das heißt ich muss jetzt immer außen rumgehen, wenn ich nach hinten will, was mehr als bloß nervig ist. Die sind 3 Wochen nicht da, welche Privatsphäre stör ich, wenn ich da durchmarschier!?
Den Tiefkühler haben sie abgetaut und mir eine Nachricht hinterlassen, dass ich ihn nicht einschalten soll. ... Auf die Idee, dass ich das Gefrierfach aber brauche, kommen sie nicht?! Sie wissen ich mache eine Party, und dann kann ich keine Eiswürfel machen? Sie wissen auch das ich selbst koche und mir da Sachen einfrier - warum machen die sowas?
Oh, und das mag jetzt blöd klingen, aber das ist echt ein großartiger Punkt: das Bett in dem ich schlafen soll haben sie mir bezogen - mit Pferde-Bettwäsche?! Die haben genug normale und neutrale Bettwäsche, warum krieg ich die Pferdebettwäsche meiner Stiefschwester?!?
Puh ..ich reg mich lieber ab, bevor noch mehr grün wird, als meine Füße...
- BM out -
Was das heißt? Das bedeutet, wenn ich mich ärgere, werde ich grün. Gut zu erkennen an diesen Fotos:


Der Grund für meine aktuelle Verhulkung liegt in der Natur meiner aktuellen Nebenaufgabe: Housesitting.
Immer wenn mein Dad auf Urlaub fährt, bleibt natürlich zu klären, wer sich nun um Haus, Garten und Katze kümmert. Die letzten Jahre haben wir uns das zu mehrt aufgeteilt, was ziemlich mühsam war. Hauptsächlich weil nicht alle beteiligten Personen entspannt genug sind, ohne einen schriftlich ausgearbeiteten Plan und Kontroll-Telefonate zu klären, was es heißt eine Woche lang alle 2 Tage nach dem Rechten zu sehen.
Für heuer hatte ich die 'glorreiche' Idee, das ganze alleine zu übernehmen. Zum einen würde dann diese dumme Verplanung wegfallen, und auch für meinen Bruder, für den es ein dummer und langer Umweg wäre extra ins Haus zu fahren, dachte ich dabei an eine Erleichterung. Ich wohne ja mit dem Fahrrad keine 15 Minuten von dort entfernt.
Um das ganze für mich auch zu erleichtern, und Wegzeiten zu sparen war meine Idee: ich ziehe für die 3 Wochen einfach ins Haus, die 20 Minuten die ich so länger in die Arbeit brauche sind das Wert, wenn ich nicht dauernd hin und her fahren muss. Außerdem klingt es ja nicht so schlecht, wenn man 3 Wochen im Sommer einen Garten mit Pool zur Verfügung hat.
Nur dass natürlich alles mögliche nicht passt. Denn statt als Gast fühle ich mich dort gerade als Eindringling, als der gesalbte Retter von Haus und Garten, der ich ja eigentlich bin, schon gar nicht. Wenn die nicht gewollt haben, dass ich raus zieh, dann hätten die das auch schon vorher sagen können. Ist ja nicht so, als ob ich mit meinem eigenen Leben nicht ausgelastet wäre, seit die Tage auf 24 Stunden gekürzt wurden.
Ich soll Rasen mähen. Gerne. Nur das der Elektro-Rasenmäher a) nicht mal genug Akku hat um den Garten in einem Sitz zu mähen, b) scheinbar ein Problem damit hat das Gras in den Fänger zu befördern und c) nicht genug Kraft hat das (scheinbar länger nicht gemähte) Gras beim ersten Versuch zu kürzen. Um also einen Flecken Rasen zu mähen, fährt man zig mal über die selbe Stelle, bis es halbwegs passt. Und weil der Akku nur für ein Drittel des Garten gereicht hat, darf ich mir das noch so oft antun, dass ich wahrscheinlich wieder von vorne anfangen kann, wenn ich mit dem anderen Ende des Gartens fertig bin...
Die Schlafzimmertüre ist versperrt. Gut, es ist ihr Schlafzimmer... aber es ist auch der Durchgang in den hinteren Gartenteil. Das heißt ich muss jetzt immer außen rumgehen, wenn ich nach hinten will, was mehr als bloß nervig ist. Die sind 3 Wochen nicht da, welche Privatsphäre stör ich, wenn ich da durchmarschier!?
Den Tiefkühler haben sie abgetaut und mir eine Nachricht hinterlassen, dass ich ihn nicht einschalten soll. ... Auf die Idee, dass ich das Gefrierfach aber brauche, kommen sie nicht?! Sie wissen ich mache eine Party, und dann kann ich keine Eiswürfel machen? Sie wissen auch das ich selbst koche und mir da Sachen einfrier - warum machen die sowas?
Oh, und das mag jetzt blöd klingen, aber das ist echt ein großartiger Punkt: das Bett in dem ich schlafen soll haben sie mir bezogen - mit Pferde-Bettwäsche?! Die haben genug normale und neutrale Bettwäsche, warum krieg ich die Pferdebettwäsche meiner Stiefschwester?!?
Puh ..ich reg mich lieber ab, bevor noch mehr grün wird, als meine Füße...
- BM out -
Black_Mage - am Sonntag, 27. Juli 2008, 18:11 - Rubrik: das andere
Ich gehöre zu jenem Schlag Leute, denen ein Händedruck wichtig ist. Nein, moment ..ich gehöre zu jenem Schlag Leute, denen ein guter Händedruck wichtig ist, wenn es zu einem Handschlag kommt. Warum ich das jetzt so erwähne? Weil scheinbar keiner mehr die Kraft dafür hat, aber auch dazu gehören will...
Mir werden jeden Tag in der Arbeit viele Hände schüttelbereit entgegen gestreckt. Und wenn ich dann die gebotene Hand nehme, bleibt sie so ...flach, lasch. Ich rede hier nicht davon, dass ich will, das mir jemand den Mittelhandknochen bricht. Ich suche auch keine schwachsinnigen Duelle, wer stärker zu drückt. Nein - wirklich ...ein normaler, richtiger Händedruck tuts schon.
Jetzt versteh ich nicht, warum mir die Leute überhaupt die Hand zum Schütteln entgegen strecken, wenn sie das damit verbundene Versprechen - "Lass uns das abgeschlossene Geschäft mit einem Händedruck besiegeln" - dann erst gar nicht einlösen? Ist es zwar in den Köpfen drin, das man die Hand schüttelt, aber nicht wie das geht? Das man die Hand auch umfasst und einen leichten Gegendruck ausübt? Eventuell seinen Druck an das Gegenüber anpasst?
Hauptsache sie können ihre Krankheiten und Keime verbreiten, in dem sie mit anderen Leuten in Kontakt kommen...
- BM out -
Mir werden jeden Tag in der Arbeit viele Hände schüttelbereit entgegen gestreckt. Und wenn ich dann die gebotene Hand nehme, bleibt sie so ...flach, lasch. Ich rede hier nicht davon, dass ich will, das mir jemand den Mittelhandknochen bricht. Ich suche auch keine schwachsinnigen Duelle, wer stärker zu drückt. Nein - wirklich ...ein normaler, richtiger Händedruck tuts schon.
Jetzt versteh ich nicht, warum mir die Leute überhaupt die Hand zum Schütteln entgegen strecken, wenn sie das damit verbundene Versprechen - "Lass uns das abgeschlossene Geschäft mit einem Händedruck besiegeln" - dann erst gar nicht einlösen? Ist es zwar in den Köpfen drin, das man die Hand schüttelt, aber nicht wie das geht? Das man die Hand auch umfasst und einen leichten Gegendruck ausübt? Eventuell seinen Druck an das Gegenüber anpasst?
Hauptsache sie können ihre Krankheiten und Keime verbreiten, in dem sie mit anderen Leuten in Kontakt kommen...
- BM out -
Black_Mage - am Dienstag, 22. Juli 2008, 17:36 - Rubrik: das andere
Ich habe mein Immunsystem immer als sehr rigide empfunden. Vor allem als Kind und Jugendlicher war ich kaum krank. Damit meine ich Grippewellen und Verkühlungen, wo es die anderen um mich herum dahin gerafft und ins Bett geworfen hat, bin ich schlimmstenfalls ein wenig ins taumeln gekommen.
Als Kind habe ich nicht mal die gängigen Kinderkrankheiten abbekommen, und es kann nicht an mangelndem Kontakt zu kranken Kindern gelegen haben. Die MM* war zu der Zeit Tagesmutter, und unser Haus eher ein Feldlazarett als sonst was. Die Feuchtblattern hab ich dann zum Beispiel erst mit 16 bekommen ...was eine furchtbare Angelegenheit war, da ich der Krankheit so wesentlich mehr Angriffsfläche geboten habe, auf der sie sich hat austoben können.
Und auch wenn ich mal mit diesen Standard-Krankheiten belegt war, hab ich sie meistens schneller abgeschüttelt als andere. Wenn andere ne Woche lang mit Grippe im Bett gelegen sind, war ich nach 2 Tagen wieder fast komplett regeneriert. Ich hab dafür eher ein Faible für Kuriositäten und spezielle Krankengeschichten ...aber das ist eine andere Geschichte.
Aber in den letzten Jahren? Also ich habe mittlerweile das Gefühl quartalsweise krank zu sein. Ich reiß mir dauernd eine Verkühlung auf, eine Mittelohrentzündung da, eine leichte Grippe dort, und dazwischen mal ne Gastro-Enteritis.
Natürlich - ich werde nicht jünger. Das Immunsystem lässt mit der Zeit nach ...aber verdammt noch mal, ich bin keine 80!
Auch meine aktuelle Erkältung scheine ich im Schnelldurchlauf zu durchwandern. 1. Tag: Kopfweh, Halsschmerzen. 2. Tag: Halsweh, leichter Husten. 3. Tag leicht kratziger Hals, Husten. ...aber warum hab ich sie überhaupt? (Ja, schon klar. Freitag Abend, verschwitzt, kalte Luft, blablabla)
Die Antwort die ich mir selber gebe, ja geradezu skandiere: die Mandel muss weg!!
Als medizinischer Laie (hätte ich bloß mehr ER und Schwarzwald Klinik geschaut), 'weiß' ich: die Mandeln sind die ersten die es abkriegen, und wenn die anfällig drauf sind, gehören die raus. Dass ich keinen akuten Fall habe, weiß ich auch ... die waren nur am Montag leicht angeschwollen, und sind seither wieder normal. Aber in den kühnen Träumen die ich mir erlaube, habe ich nach einer Tonsillektomie wieder das gewohnte Immunsystem an dem alles abprallt, was nichts in meinem Körper zu suchen hat. (Wahrscheinlich hat Superman auch keine Mandlen mehr, wenn ich so drüber nachdenk...)
Und ja, ich weiß, dass die Op mit großen Schmerzen verbunden ist.
Ich hätte das ja gerne mit meiner Ärztin besprochen, aber die urlaubt grad. Aber so wie ich meinen Körper kenne, ist sie bis zu meiner nächsten Erkrankung sicherlich zurück...
- BM out -
*Sie sagt MonsterMum, ich lese MageMutter ..bin ja kein Monster :p
Als Kind habe ich nicht mal die gängigen Kinderkrankheiten abbekommen, und es kann nicht an mangelndem Kontakt zu kranken Kindern gelegen haben. Die MM* war zu der Zeit Tagesmutter, und unser Haus eher ein Feldlazarett als sonst was. Die Feuchtblattern hab ich dann zum Beispiel erst mit 16 bekommen ...was eine furchtbare Angelegenheit war, da ich der Krankheit so wesentlich mehr Angriffsfläche geboten habe, auf der sie sich hat austoben können.
Und auch wenn ich mal mit diesen Standard-Krankheiten belegt war, hab ich sie meistens schneller abgeschüttelt als andere. Wenn andere ne Woche lang mit Grippe im Bett gelegen sind, war ich nach 2 Tagen wieder fast komplett regeneriert. Ich hab dafür eher ein Faible für Kuriositäten und spezielle Krankengeschichten ...aber das ist eine andere Geschichte.
Aber in den letzten Jahren? Also ich habe mittlerweile das Gefühl quartalsweise krank zu sein. Ich reiß mir dauernd eine Verkühlung auf, eine Mittelohrentzündung da, eine leichte Grippe dort, und dazwischen mal ne Gastro-Enteritis.
Natürlich - ich werde nicht jünger. Das Immunsystem lässt mit der Zeit nach ...aber verdammt noch mal, ich bin keine 80!
Auch meine aktuelle Erkältung scheine ich im Schnelldurchlauf zu durchwandern. 1. Tag: Kopfweh, Halsschmerzen. 2. Tag: Halsweh, leichter Husten. 3. Tag leicht kratziger Hals, Husten. ...aber warum hab ich sie überhaupt? (Ja, schon klar. Freitag Abend, verschwitzt, kalte Luft, blablabla)
Die Antwort die ich mir selber gebe, ja geradezu skandiere: die Mandel muss weg!!
Als medizinischer Laie (hätte ich bloß mehr ER und Schwarzwald Klinik geschaut), 'weiß' ich: die Mandeln sind die ersten die es abkriegen, und wenn die anfällig drauf sind, gehören die raus. Dass ich keinen akuten Fall habe, weiß ich auch ... die waren nur am Montag leicht angeschwollen, und sind seither wieder normal. Aber in den kühnen Träumen die ich mir erlaube, habe ich nach einer Tonsillektomie wieder das gewohnte Immunsystem an dem alles abprallt, was nichts in meinem Körper zu suchen hat. (Wahrscheinlich hat Superman auch keine Mandlen mehr, wenn ich so drüber nachdenk...)
Und ja, ich weiß, dass die Op mit großen Schmerzen verbunden ist.
Ich hätte das ja gerne mit meiner Ärztin besprochen, aber die urlaubt grad. Aber so wie ich meinen Körper kenne, ist sie bis zu meiner nächsten Erkrankung sicherlich zurück...
- BM out -
*Sie sagt MonsterMum, ich lese MageMutter ..bin ja kein Monster :p
Black_Mage - am Mittwoch, 16. Juli 2008, 11:43 - Rubrik: das andere
Wiedermal muss ich eine Umfrage von David Morgen-Mar mit euch teilen.
Diesmal war die Fragestellung folgende:
Angenommen es gäbe eine exakte Kopie von Dir, die genau die selben Erinnerungen und die gleiche Persönlichkeit wie du hat, wie würdest du mit dieser Kopie auskommen?
Die Antwortmöglichkeiten waren dann auf einer Skala von 'beste Freunde' bis 'Erzfeinde' verteilt. Ich bin der Meinung, dass ich mit mit ziemlich gut auskommen würde, und wir zumindest gute Freunde wären, da wir ja genug Interessen und vorallem den Humor teilen.
Aber natürlich stellt sich die Frage: wirklich? Würde ich mit mir auskommen? Würde ich mir nicht furchtbar auf die Nerven gehen? Würde es mich nicht total stören, wenn mir dauernd jemand ins Wort fällt, mit Sachen, die ich mir eh selber denke? Grundsätzlich halte ich mich für manierlich und zurückhaltend genug, dass ich das nicht zu oft machen würde... Auf der anderen Seite gefällt mir natürlich die Idee, das ich dann da jemanden habe, der genauso denkt wie ich, und mit dem ich mich nur in Stichwörtern unterhalten kann. Etwas, das ich schon ganz gut mit dem Elfchen zusammen gebracht habe. Spannend wäre das schon, so eine Kopie zu haben. Vorallem auch, den dann zu beobachten, wie der sein Leben lebt.
Wobei das wohl der riskanteste Teil wäre. Wenn er ein aufregenderes, 'besseres' Leben hätte, würde mich das wohl schon zurück werfen. Wenn er es aber nicht auf die Reihe kriegt, zumindest meinen Standard zu halten, würde ich mich sicherlich in sein Leben so sehr einmischen, bis er mit mir nix zu tun haben will...
Wie schaut das bei euch aus, wie gut würdet ihr mit einer Kopie von euch auskommen?
- BM out -
Diesmal war die Fragestellung folgende:
Angenommen es gäbe eine exakte Kopie von Dir, die genau die selben Erinnerungen und die gleiche Persönlichkeit wie du hat, wie würdest du mit dieser Kopie auskommen?
Die Antwortmöglichkeiten waren dann auf einer Skala von 'beste Freunde' bis 'Erzfeinde' verteilt. Ich bin der Meinung, dass ich mit mit ziemlich gut auskommen würde, und wir zumindest gute Freunde wären, da wir ja genug Interessen und vorallem den Humor teilen.
Aber natürlich stellt sich die Frage: wirklich? Würde ich mit mir auskommen? Würde ich mir nicht furchtbar auf die Nerven gehen? Würde es mich nicht total stören, wenn mir dauernd jemand ins Wort fällt, mit Sachen, die ich mir eh selber denke? Grundsätzlich halte ich mich für manierlich und zurückhaltend genug, dass ich das nicht zu oft machen würde... Auf der anderen Seite gefällt mir natürlich die Idee, das ich dann da jemanden habe, der genauso denkt wie ich, und mit dem ich mich nur in Stichwörtern unterhalten kann. Etwas, das ich schon ganz gut mit dem Elfchen zusammen gebracht habe. Spannend wäre das schon, so eine Kopie zu haben. Vorallem auch, den dann zu beobachten, wie der sein Leben lebt.
Wobei das wohl der riskanteste Teil wäre. Wenn er ein aufregenderes, 'besseres' Leben hätte, würde mich das wohl schon zurück werfen. Wenn er es aber nicht auf die Reihe kriegt, zumindest meinen Standard zu halten, würde ich mich sicherlich in sein Leben so sehr einmischen, bis er mit mir nix zu tun haben will...
Wie schaut das bei euch aus, wie gut würdet ihr mit einer Kopie von euch auskommen?
- BM out -
Black_Mage - am Sonntag, 13. Juli 2008, 23:05 - Rubrik: das andere
Okay Leute, wer wollte schon immer dabei sein, wenn ein Internet-Meme geboren wird?
Der aktuelle Darths&Droids-Strip gibt uns hier die Möglichkeit ganz vorne mit zu sein. Einfach den folgenden Satz (inklusiver der Anführungsstriche) mal bei Google eingeben, und nach Möglichkeit den Satz selbst im Internet verwenden. Entweder in seinem Blog (so wie ich hier) oder auch in Foren etc.
"Jar Jar, you're a genius"
Der Hintergrund zu diesem Satz: Jar Jar war ein Charakter in Star Wars Episode 1, ein absolut nervtötender, dummer Gungan, der zu einem der wohl meistgehasssten Film-Charaktäre geworden ist. In Darths&Droids gehen sie wiederum den Weg, Jar Jar zu einem nette, helfenden Charakter zu machen (nicht zuletzt, weil jetzt ein kleines Mädchen hinter der Rolle steckt, die vieles einfach nicht besser weiß). Somit ist der Satz: "Jar Jar, Du bist ein Genie" das pure Gegenteil von dem, wie Jar Jar bislang aufgenommen wurde, und war bis zur Veröffentlichung dieses Strips noch NIE geäußert worden :)
- BM out -
Edit: *lach* und dieser Blog-Eintrag ist jetzt die erste und einzige Seite im Internet, auf der steht "Jar Jar, Du bist ein Genie". Genial!
Edit2: to any english-speaking visitors: you probably already know about the Darth&Droids-Comic, and their effort to create the internet-meme "Jar Jar, you're a genius", otherwise I can't figure out, why you would google it and find my blog :) Anyway, I am spreading their word, and am trying to establish the meme in german-speaking culture with the translated phrase "Jar Jar, Du bist ein Genie"
Der aktuelle Darths&Droids-Strip gibt uns hier die Möglichkeit ganz vorne mit zu sein. Einfach den folgenden Satz (inklusiver der Anführungsstriche) mal bei Google eingeben, und nach Möglichkeit den Satz selbst im Internet verwenden. Entweder in seinem Blog (so wie ich hier) oder auch in Foren etc.
"Jar Jar, you're a genius"
Der Hintergrund zu diesem Satz: Jar Jar war ein Charakter in Star Wars Episode 1, ein absolut nervtötender, dummer Gungan, der zu einem der wohl meistgehasssten Film-Charaktäre geworden ist. In Darths&Droids gehen sie wiederum den Weg, Jar Jar zu einem nette, helfenden Charakter zu machen (nicht zuletzt, weil jetzt ein kleines Mädchen hinter der Rolle steckt, die vieles einfach nicht besser weiß). Somit ist der Satz: "Jar Jar, Du bist ein Genie" das pure Gegenteil von dem, wie Jar Jar bislang aufgenommen wurde, und war bis zur Veröffentlichung dieses Strips noch NIE geäußert worden :)
- BM out -
Edit: *lach* und dieser Blog-Eintrag ist jetzt die erste und einzige Seite im Internet, auf der steht "Jar Jar, Du bist ein Genie". Genial!
Edit2: to any english-speaking visitors: you probably already know about the Darth&Droids-Comic, and their effort to create the internet-meme "Jar Jar, you're a genius", otherwise I can't figure out, why you would google it and find my blog :) Anyway, I am spreading their word, and am trying to establish the meme in german-speaking culture with the translated phrase "Jar Jar, Du bist ein Genie"
Black_Mage - am Freitag, 4. Juli 2008, 08:05 - Rubrik: das andere
Ich mag dich wirklich sehr. Das ist eine Kindheitsprägung. Ich mag es mit Dir Länder zu erobern, Gegenden zu entdecken. Selbst wenn ich mein Gesicht hinter einem Buch verstecke oder ein elektronisches Spielzeug in der Hand habe, keinen Blick aus dem Fenster werfe, und sowieso oft im Dunklen Zug fahre ...das Gefühl von "Reisen" ist mit Dir ein ganz besonderes.
Auch fühlt sich mein Umweltbewusstsein mit Dir besser an, als wenn ich in einen Autobus oder einen Flieger steigen würde. Und immerhin will man sich auf einer Reise so wohl wie möglich fühlen.
Im Zug kann ich aufstehen und rumgehen. Ach, im Zweifelsfall kann ich auch alle paar Stunden einfach aussteigen, wenn es mich nicht mehr freut. Wo hab ich schon diesen Komfort?
Aber mal ganz im Ernst: Du kostest mich Zeit. Und Geld. Und Zeit ist Geld, also kostest Du mich noch mehr Geld. Und ich will damit wirklich nicht sagen, das Geld so wichtig ist. Außer man hat keines. So wie ich. (Und nur um es mal für die Ewigkeit fest zu halten: soviel Geld kann ich gar nicht haben, dass ich nicht das Gefühl hätte, ich hab kein Geld!).
Daher, liebe Schiene, muss ich wohl sagen, dass ich meinen sommerliche Reise ohne Dich antreten werde... aber wenn ich für das selbe Geld weniger Reisestunden habe, und somit mehr Zeit am Zielort verbringen kann, ist das ein überzeugendes Argument. Es liegt ja nicht an Dir ... es liegt nur daran, das die Fliegerei immer noch zu billig ist...
Alles liebe, wir sehen uns wohl nächstes Jahr im Frühjahr am Weg in den Norden,
- BM out -
Auch fühlt sich mein Umweltbewusstsein mit Dir besser an, als wenn ich in einen Autobus oder einen Flieger steigen würde. Und immerhin will man sich auf einer Reise so wohl wie möglich fühlen.
Im Zug kann ich aufstehen und rumgehen. Ach, im Zweifelsfall kann ich auch alle paar Stunden einfach aussteigen, wenn es mich nicht mehr freut. Wo hab ich schon diesen Komfort?
Aber mal ganz im Ernst: Du kostest mich Zeit. Und Geld. Und Zeit ist Geld, also kostest Du mich noch mehr Geld. Und ich will damit wirklich nicht sagen, das Geld so wichtig ist. Außer man hat keines. So wie ich. (Und nur um es mal für die Ewigkeit fest zu halten: soviel Geld kann ich gar nicht haben, dass ich nicht das Gefühl hätte, ich hab kein Geld!).
Daher, liebe Schiene, muss ich wohl sagen, dass ich meinen sommerliche Reise ohne Dich antreten werde... aber wenn ich für das selbe Geld weniger Reisestunden habe, und somit mehr Zeit am Zielort verbringen kann, ist das ein überzeugendes Argument. Es liegt ja nicht an Dir ... es liegt nur daran, das die Fliegerei immer noch zu billig ist...
Alles liebe, wir sehen uns wohl nächstes Jahr im Frühjahr am Weg in den Norden,
- BM out -
Black_Mage - am Dienstag, 1. Juli 2008, 15:30 - Rubrik: das andere