Gespieltes
Battlefield 2 (zur Zeit noch immer Demo...) sei Dank verkrümmt sich meine Linke immer mehr und mehr mal wieder zur WASD-Kralle.. jener berühmten Handhaltung die jeder Shooter-spieler einnimmt, wenn er mit den Tasten W, A, S und D und den umliegenden Tasten seinen Protagonisten durchs Spiel steuert und mit der rechten die Maus bedient.
Nachdem ich nun jahrelang nicht mehr wirklich Shooter gespielt habe, ist meine Hand diese Haltung natürlich nicht mehr gewohnt und entsprechend schmerzt es, nach so einer mehrstündigen Battlefield 2-Session.
Zum Glück wird das mit der Zeit besser ... :)
- BM out -
Nachdem ich nun jahrelang nicht mehr wirklich Shooter gespielt habe, ist meine Hand diese Haltung natürlich nicht mehr gewohnt und entsprechend schmerzt es, nach so einer mehrstündigen Battlefield 2-Session.
Zum Glück wird das mit der Zeit besser ... :)
- BM out -
Black_Mage - am Mittwoch, 6. Juli 2005, 00:55 - Rubrik: Gespieltes
Scheintod gewahrt - Schein wahren
Manchmal meldet sich der Geek in mir, und dann mache ich Dinge, die selbst mir als eigenartig erscheinen.
In diesem Fall war es ein NDS-Emulator fürn PC in einer Pre-alpha-Version, ein App für Homebrew-Code und eine entsprechende Tetris-Variante, die echt hässlich war..gesteuert mit den Pfeiltasten.
Wie schwachsinnig das ganze ist, fällt mir erst 20 Minuten später nach zig abgebauten Reihen auf.
Aber der Geek in mir freut sich, und hüpft auf und ab.
Er ist wie ein Tamagochi - seine Stimmung ist an simplen Animationen ablesbar. Sein Erscheinungbild ein pixeliges Sprite-Abbild von mir. Und er kommt mit der geringsten Aufmerksamkeit aus, solange die nur regelmässig kommt.
Bad habits die hard..
- BM out -
In diesem Fall war es ein NDS-Emulator fürn PC in einer Pre-alpha-Version, ein App für Homebrew-Code und eine entsprechende Tetris-Variante, die echt hässlich war..gesteuert mit den Pfeiltasten.
Wie schwachsinnig das ganze ist, fällt mir erst 20 Minuten später nach zig abgebauten Reihen auf.
Aber der Geek in mir freut sich, und hüpft auf und ab.
Er ist wie ein Tamagochi - seine Stimmung ist an simplen Animationen ablesbar. Sein Erscheinungbild ein pixeliges Sprite-Abbild von mir. Und er kommt mit der geringsten Aufmerksamkeit aus, solange die nur regelmässig kommt.
Bad habits die hard..
- BM out -
Black_Mage - am Dienstag, 28. Juni 2005, 23:46 - Rubrik: Gespieltes
Scheintod gewahrt - Schein wahren
"With great Power comes great responsibility" - weiß man zumindest seit Spiderman. Was große Macht wirklich bringt, ist eigentlich eher, dass man belanglos durch die Gegend zieht und Chaos verursacht. Wahrscheinlich ist es Gott zu einem gewissen Zeitpunkt auch so gegangen... ich schätze mal er hat am Morgen des sechsten Tages damit begonnen.
Am anschaulichsten ist das ganze bei Grand Theft Auto zu verfolgen, zumindest, wenn man mir dabei über die Schulter schaut. Ich erfülle brav meine Missionen, kurve durch die Gegend und alles, fange dann mal an auf eigene Faust die Gegend zu erkunden, ganz ohne Mission ...und dann kommt der Punkt wo ich einfach alles Plätte was ich finde. Autos, Passanten ..nunja, mehr gibts in der Regel eh nicht. Wenn ich genug Chaos hinterlassen habe beende ich das Spiel einfach und wenn ich das nächste mal lade spiele ich wieder brav meine Missionen ...bis es wieder dazu kommt, dass ich frenzy gehe...
Gut, in GTA bin ich ja auch ein Kriminelles Arschloch, da gehört das ja zu meiner Rolle.
In Freelancer schaut das ganz anders aus. Das Spiel hat ne tolle Story, und der folgt man gepackt. Man ist Edison Trent, der Typ war Mechaniker und wollte mehr sein und wurde selber Pilot ...bis sein Schicksal an die Hintergrundgeschichte gebunden wird. Überaschung: Man rettet die ganze Menschheit ;) Also mir hat die Story echt gefallen!
..und als dann 'alles' vorbei ist, geht das Spiel aber weiter und anscheinend kommt da noch was Großes. Nur bis dahin muss man einiges an Kohle verdienen und das dauert seine Zeit.
So sitz ich nun also im wohl kampfstärksten Menschen-Raumschiff des Universums und soll blöd Kriminelle für wenig Geld jagen oder Waren für viel Geld lang durch die Gegend kutschieren. Hm... moment, kampfstärkstes Raumschiff?
Ich habe es geschafft innerhalb einer halben Stunde bei keiner bekannten Fraktion im gesamten Sektor auch nur sowas ähnliches wie Symphathie hervor zu rufen, außer die Raketen und Laserstrahlen, die mir um die Ohren ziehen sollen eigentlich falsch verstandene Zeichen des Willkommen heißens sein ;)
Obwohl unzählige Gegner an meinem Heck hängen kümmert mich das nicht wirklich, ich muss mir keine Sorgen machen, denn die leichten Jäger kratzen nur zahm an meinen Schilden. Den angrenzenden orbitalen Verteidigungsanlagen habe ich längst die Türme aus der Verankerung geputzt. Aus Frust betätige ich den Nachbrenner und verglühe in der Atmosphäre eines nahen Planeten...
Wie lange werde ich es wohl beim nächsten Start von Freelancer aushalten brav meine Optronic-Chips und Triebwerksbauteile durch die Gegend zu shippern? Und lohnt es sich Storytechnisch überhaupt noch weiter zu spielen? Hat die Welt keine anderen Sorgen?
gn8, BM
Am anschaulichsten ist das ganze bei Grand Theft Auto zu verfolgen, zumindest, wenn man mir dabei über die Schulter schaut. Ich erfülle brav meine Missionen, kurve durch die Gegend und alles, fange dann mal an auf eigene Faust die Gegend zu erkunden, ganz ohne Mission ...und dann kommt der Punkt wo ich einfach alles Plätte was ich finde. Autos, Passanten ..nunja, mehr gibts in der Regel eh nicht. Wenn ich genug Chaos hinterlassen habe beende ich das Spiel einfach und wenn ich das nächste mal lade spiele ich wieder brav meine Missionen ...bis es wieder dazu kommt, dass ich frenzy gehe...
Gut, in GTA bin ich ja auch ein Kriminelles Arschloch, da gehört das ja zu meiner Rolle.
In Freelancer schaut das ganz anders aus. Das Spiel hat ne tolle Story, und der folgt man gepackt. Man ist Edison Trent, der Typ war Mechaniker und wollte mehr sein und wurde selber Pilot ...bis sein Schicksal an die Hintergrundgeschichte gebunden wird. Überaschung: Man rettet die ganze Menschheit ;) Also mir hat die Story echt gefallen!
..und als dann 'alles' vorbei ist, geht das Spiel aber weiter und anscheinend kommt da noch was Großes. Nur bis dahin muss man einiges an Kohle verdienen und das dauert seine Zeit.
So sitz ich nun also im wohl kampfstärksten Menschen-Raumschiff des Universums und soll blöd Kriminelle für wenig Geld jagen oder Waren für viel Geld lang durch die Gegend kutschieren. Hm... moment, kampfstärkstes Raumschiff?
Ich habe es geschafft innerhalb einer halben Stunde bei keiner bekannten Fraktion im gesamten Sektor auch nur sowas ähnliches wie Symphathie hervor zu rufen, außer die Raketen und Laserstrahlen, die mir um die Ohren ziehen sollen eigentlich falsch verstandene Zeichen des Willkommen heißens sein ;)
Obwohl unzählige Gegner an meinem Heck hängen kümmert mich das nicht wirklich, ich muss mir keine Sorgen machen, denn die leichten Jäger kratzen nur zahm an meinen Schilden. Den angrenzenden orbitalen Verteidigungsanlagen habe ich längst die Türme aus der Verankerung geputzt. Aus Frust betätige ich den Nachbrenner und verglühe in der Atmosphäre eines nahen Planeten...
Wie lange werde ich es wohl beim nächsten Start von Freelancer aushalten brav meine Optronic-Chips und Triebwerksbauteile durch die Gegend zu shippern? Und lohnt es sich Storytechnisch überhaupt noch weiter zu spielen? Hat die Welt keine anderen Sorgen?
gn8, BM
Black_Mage - am Dienstag, 31. Mai 2005, 00:37 - Rubrik: Gespieltes
Scheintod gewahrt - Schein wahren
Im Zuge einer Re-Organisation meiner Festplatten bin ich heute über ein altes, kleines Game gestolpert, dass mich jetzt die letzte halbe Stunde so fest im Griff hatte wie zu der Zeit, als es für mich aktuell war...
NetWalk heisst es. Und eigentlich darf ich es ja keinem wirklich empfehlen, wenn man bedenkt, dass ich gerade für über eine halbe Stunde quasi paralysiert war, und mich nicht mehr davon los reissen konnte.
Die Grafik ist nichts sagend, die Hintergrundmusik nervtötend. Es ist klein und billig. Aber eben sehr suchterregend, wenn man versucht alte Highscores zu knacken ;)
Ich habe das Spiel im Zuge meiner Fortbildung zum Netzwerktechniker kennen gelernt, und wenn wir dann statt aufzupassen immer blöd NetWalk gespielt haben, haben wir uns immer auf den Trainings- und Lerneffekt rausgeredet. :) Denn bei NetWalk geht es darum Computer mit dem Server zu verbinden in dem man die entsprechenden Kabelteile anklickt und sie in die richtige Richtung dreht. Gerade, Ecken und T-Stücke ..mehr ist es nicht - und natürlich die Computer. Aber ich denke, gerade dann wenn das Spielprinzip so einfach ist, dass man es gleich durchschaut, spornt es einen auch am meisten an, dass man sich umso mehr darin verbeisst und reinsteigert.
Wer also auf so kleine Logik- und Puzzlespielchen steht und ein paar Stunden totzuschlagen hat, soll einfach mal schauen, ob er NetWalk im Netz auftreibt. Aber man soll nachher bitte nicht sagen, ich hätte keine Warnung ausgesprochen ;)
So - und jetzt geh ich endlich wirklich einkaufen...verschiebs eh schon den ganzen Tag....
- BM out -
NetWalk heisst es. Und eigentlich darf ich es ja keinem wirklich empfehlen, wenn man bedenkt, dass ich gerade für über eine halbe Stunde quasi paralysiert war, und mich nicht mehr davon los reissen konnte.
Die Grafik ist nichts sagend, die Hintergrundmusik nervtötend. Es ist klein und billig. Aber eben sehr suchterregend, wenn man versucht alte Highscores zu knacken ;)
Ich habe das Spiel im Zuge meiner Fortbildung zum Netzwerktechniker kennen gelernt, und wenn wir dann statt aufzupassen immer blöd NetWalk gespielt haben, haben wir uns immer auf den Trainings- und Lerneffekt rausgeredet. :) Denn bei NetWalk geht es darum Computer mit dem Server zu verbinden in dem man die entsprechenden Kabelteile anklickt und sie in die richtige Richtung dreht. Gerade, Ecken und T-Stücke ..mehr ist es nicht - und natürlich die Computer. Aber ich denke, gerade dann wenn das Spielprinzip so einfach ist, dass man es gleich durchschaut, spornt es einen auch am meisten an, dass man sich umso mehr darin verbeisst und reinsteigert.
Wer also auf so kleine Logik- und Puzzlespielchen steht und ein paar Stunden totzuschlagen hat, soll einfach mal schauen, ob er NetWalk im Netz auftreibt. Aber man soll nachher bitte nicht sagen, ich hätte keine Warnung ausgesprochen ;)
So - und jetzt geh ich endlich wirklich einkaufen...verschiebs eh schon den ganzen Tag....
- BM out -
Black_Mage - am Dienstag, 4. Januar 2005, 18:12 - Rubrik: Gespieltes
Scheintod gewahrt - Schein wahren
Mein Utopia hat nix mit paradisischen Zuständen zu tun (zumindest nicht im herkömlichen Sinne) sondern ist eine reine Angelegenheit von Text und Zahlen... böse Zungen bezeichnen es sogar als aufgeputzte Tabellenkalkulation. Mein Utopia ist ein Online-Game.
Utopia ist wie gesagt rein textbasierend und nur online spielbar. Es geht darum seine Provinz zu verwalten und mit bis zu 24 Mitspielern zusammen zuarbeiten um ein florierendes Königreich zu haben, das dann als geschlossene Einheit gegen andere Königreiche kämpft. Das Spielgeschehen läuft in Echtzeit, 24 Stunden am Tag. Seine Zeit verbringt man hauptsächlich damit das Land auszubauen und sein Heer auszubilden, Zauber zu wirken und so - alles in dem man einfach Zahlenwerte verändert.
Klingt banal bis langweilig, ist aber echt spannend und unterhaltend.
Um das ganze Fair zu halten beginnt so ca alle 12 Wochen ein neues 'Age', mit einigen Änderungen des Spiels und einem vollen Reset aller Accounts. Ich spiele Utopia nun seit weit über 5 Jahren und habe unzählige Leute aus der ganzen Welt dadurch kennen gelernt...
So ein oben beschriebener Age-wechsel war dieser Tage, und beinahe hätte ich nicht weiter gespielt. Ich kann nicht genau sagen wieso, das letzte Age war nicht so berauschend für mich und mein Königreich, aber das war früher schon mal der Fall, und wäre eigentlich mehr ein Ansporn als ein Grund aufzuhören.
Heute, wenige Stunden bevor die Frist ausgelaufen wäre, meinen alten Account zu übernehmen, habe ich mich nun doch wieder angemeldet. Ich liebe dieses Spiel einfach, denn für mich ist es mehr als eine blosse Tabellenkalkulation. Ich spiele dieses Spiel mit Herz, nicht mit dem Taschenrechner, ich weiß was zu tun ist, und wie ich auf vieles reagieren muss, welche Werte für was stehen und womit in Verbindung stehen.
Irgendwie hat Utopia es nochmal geschafft diese Ära nicht zuende gehen zu lassen...
Utopia ist wie gesagt rein textbasierend und nur online spielbar. Es geht darum seine Provinz zu verwalten und mit bis zu 24 Mitspielern zusammen zuarbeiten um ein florierendes Königreich zu haben, das dann als geschlossene Einheit gegen andere Königreiche kämpft. Das Spielgeschehen läuft in Echtzeit, 24 Stunden am Tag. Seine Zeit verbringt man hauptsächlich damit das Land auszubauen und sein Heer auszubilden, Zauber zu wirken und so - alles in dem man einfach Zahlenwerte verändert.
Klingt banal bis langweilig, ist aber echt spannend und unterhaltend.
Um das ganze Fair zu halten beginnt so ca alle 12 Wochen ein neues 'Age', mit einigen Änderungen des Spiels und einem vollen Reset aller Accounts. Ich spiele Utopia nun seit weit über 5 Jahren und habe unzählige Leute aus der ganzen Welt dadurch kennen gelernt...
So ein oben beschriebener Age-wechsel war dieser Tage, und beinahe hätte ich nicht weiter gespielt. Ich kann nicht genau sagen wieso, das letzte Age war nicht so berauschend für mich und mein Königreich, aber das war früher schon mal der Fall, und wäre eigentlich mehr ein Ansporn als ein Grund aufzuhören.
Heute, wenige Stunden bevor die Frist ausgelaufen wäre, meinen alten Account zu übernehmen, habe ich mich nun doch wieder angemeldet. Ich liebe dieses Spiel einfach, denn für mich ist es mehr als eine blosse Tabellenkalkulation. Ich spiele dieses Spiel mit Herz, nicht mit dem Taschenrechner, ich weiß was zu tun ist, und wie ich auf vieles reagieren muss, welche Werte für was stehen und womit in Verbindung stehen.
Irgendwie hat Utopia es nochmal geschafft diese Ära nicht zuende gehen zu lassen...
Black_Mage - am Mittwoch, 24. März 2004, 17:09 - Rubrik: Gespieltes
Scheintod gewahrt - Schein wahren
kleiner Nachtrag zu meinem letzten Post über die wundervolle bunte Welt der Xboxes.
Ich finde die Weiße ja echt herrlich...das hat einfach ein ganz anderes Gefühl. Ich finde diese Empfindung ja total krank, aber es ist einfach so. Das kommt wohl dem sehr nahe, warum Frauen sich das selbe paar Schuhe in 3 verschiedenen Farben kaufen, oder so ;)
ich kann mich nicht erinnern, dass es mir jemals so gegangen ist ... und bei der silberenen PS2 hab ich alle noch ausgelacht.
Wenn man bedenkt wie sehr ich früher eigentlich gegen eine Konsole war, ist es umso befremdlicher ;)
Will ich wirklich lieber ne Crystal als meine Grüne?
immerhin hab ich heute schon ein interessantes angebot bekommen - mein Kollege schenkt mir ne Crystal wenn ich ihm meine Grüne inklusive Schachtel und so gebe. Er würde mir sogar seine Memory Card borgen, damit ich meine alten Saves und Musikfiles übertragen kann. noch nicht verführerisch genug... werde noch mehr raushandeln müssen, wenn man bedenkt, wieviel er sich davon verspricht...
achja - und für all jene, die sich gerne die grüne limited Xbox meines Kollegen ersteigern wollen, oder sich am laufenden halten wollen (Kurs steht weiterhin bei 110 Euro) hier der entsprechende Link.
Ich finde die Weiße ja echt herrlich...das hat einfach ein ganz anderes Gefühl. Ich finde diese Empfindung ja total krank, aber es ist einfach so. Das kommt wohl dem sehr nahe, warum Frauen sich das selbe paar Schuhe in 3 verschiedenen Farben kaufen, oder so ;)
ich kann mich nicht erinnern, dass es mir jemals so gegangen ist ... und bei der silberenen PS2 hab ich alle noch ausgelacht.
Wenn man bedenkt wie sehr ich früher eigentlich gegen eine Konsole war, ist es umso befremdlicher ;)
Will ich wirklich lieber ne Crystal als meine Grüne?
immerhin hab ich heute schon ein interessantes angebot bekommen - mein Kollege schenkt mir ne Crystal wenn ich ihm meine Grüne inklusive Schachtel und so gebe. Er würde mir sogar seine Memory Card borgen, damit ich meine alten Saves und Musikfiles übertragen kann. noch nicht verführerisch genug... werde noch mehr raushandeln müssen, wenn man bedenkt, wieviel er sich davon verspricht...
achja - und für all jene, die sich gerne die grüne limited Xbox meines Kollegen ersteigern wollen, oder sich am laufenden halten wollen (Kurs steht weiterhin bei 110 Euro) hier der entsprechende Link.
Black_Mage - am Samstag, 20. März 2004, 00:51 - Rubrik: Gespieltes
Scheintod gewahrt - Schein wahren
so, hier gehts nicht um Fussball, Gott behüte ;)
Hier gehts um Elementareres. es geht um die XBox.
Gestern sind ein Kollege und ich vor der Vitrine mit den Konsolen gestanden - er hatte gerade die neue Xbox Crystal Edition ausgepackt und darin ausgestellt. Wir drücken uns die Nasen am Glas platt. Schön ist sie, in weiß und durchsichtig. und überhaupt die Controller. einfach edel.
"Weißt was - ich bring dir meine Box her und dafür krieg ich so eine weiße?", schlag ich vor.
Er lacht trocken.
"Die Weiße gibt mir aber mehr als meine grüne daheim."
Plötzlich wird er munter "Du hast eine grüne daheim?"
"Ja, ich hab mir damals gedacht, wenn schon Xbox, dann gleich grün."
"Na dann verkaufs, da kriegst locker 500 dafür! Hast die Verpackung noch?"
"Ich müsst sogar noch das Plastik und das Styropor haben. Sogar die Rechnung sollte in der Schachtel liegen...."
"Wahnsinn...das bringt dir leicht 700 Euro."
Ich schaue ihn zweifelnd an.
Er nickt fleissig.
Er hat sich schon eine weiße gekauft und seine grüne zur Auktion frei gegeben. Leider ohne Originalverpackung, aber mit 400 Euro rechnet er mindestens. Heute stehen die Gebote bei 110 Euro - daß sie über 200 Euro steigen hilft er mit. Cheater.
Vielleicht kauft er sich auch eine weiße die er originalversiegelt in einen Kasten stellt und dort ein Jahr lang reifen lässt. Drei-, vierhundert Euro bringt ihm die auf alle Fälle. Meint er.
Ich schaue ihn weiterhin zweifelnd an. Das ist doch krank... warum sollte jemand soviel Geld dafür ausgeben? Klar, verlieren kann er nix dabei (außer es kauft sie ihm keiner ab).
Ich warte gespannt auf das Ende der Auktion.
Hier gehts um Elementareres. es geht um die XBox.
Gestern sind ein Kollege und ich vor der Vitrine mit den Konsolen gestanden - er hatte gerade die neue Xbox Crystal Edition ausgepackt und darin ausgestellt. Wir drücken uns die Nasen am Glas platt. Schön ist sie, in weiß und durchsichtig. und überhaupt die Controller. einfach edel.
"Weißt was - ich bring dir meine Box her und dafür krieg ich so eine weiße?", schlag ich vor.
Er lacht trocken.
"Die Weiße gibt mir aber mehr als meine grüne daheim."
Plötzlich wird er munter "Du hast eine grüne daheim?"
"Ja, ich hab mir damals gedacht, wenn schon Xbox, dann gleich grün."
"Na dann verkaufs, da kriegst locker 500 dafür! Hast die Verpackung noch?"
"Ich müsst sogar noch das Plastik und das Styropor haben. Sogar die Rechnung sollte in der Schachtel liegen...."
"Wahnsinn...das bringt dir leicht 700 Euro."
Ich schaue ihn zweifelnd an.
Er nickt fleissig.
Er hat sich schon eine weiße gekauft und seine grüne zur Auktion frei gegeben. Leider ohne Originalverpackung, aber mit 400 Euro rechnet er mindestens. Heute stehen die Gebote bei 110 Euro - daß sie über 200 Euro steigen hilft er mit. Cheater.
Vielleicht kauft er sich auch eine weiße die er originalversiegelt in einen Kasten stellt und dort ein Jahr lang reifen lässt. Drei-, vierhundert Euro bringt ihm die auf alle Fälle. Meint er.
Ich schaue ihn weiterhin zweifelnd an. Das ist doch krank... warum sollte jemand soviel Geld dafür ausgeben? Klar, verlieren kann er nix dabei (außer es kauft sie ihm keiner ab).
Ich warte gespannt auf das Ende der Auktion.
Black_Mage - am Donnerstag, 18. März 2004, 01:12 - Rubrik: Gespieltes
Scheintod gewahrt - Schein wahren