das andere
Fiktion
Gearbeitetes
Gebautes
Geduschtes
Gefundenes
Gehörtes
Gekochtes
Gelesenes
Gelistetes
Gequotetes
Geschriebenes
Gesehenes
Gespieltes
Gestandenes
im Suff
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 

Gesehenes

Mein Dank geht an jene junge Frau, die heute gegen 11:00/11:10 in der U1 Richtung Reumannplatz gefahren ist. Die mit ihren kurzen roten Haaren, dem gelben Mantel und dem blauen Schal der absolute Farbtupfen an diesem Tag war, und mich irgendwie mit Energie erfüllt hat.

You made my day!

Ach wenn es nur mehr so bunte Geschöpfe gäbe...

- BM out -

Die Technik schreitet mit Meilenstiefeln voran und keiner kommt mehr mit. Aber das ist kein Phänomen der Neuzeit...



- BM out -



Halo 3 - TV-Werbung

Habs gerade zufällig im Fernsehen gesehen, und eine Ganselhaut bekommen ...so genial gemacht. Wunderschön.

- BM out -

Um einen jener Filme zu zitieren, den ich gerade wegen seiner imensen Schwächen so sehr liebe, weil sie die Stärken noch mehr hervorkehren, und weil ich mich grad an die Szene erinnern muss:

Sie: Du versuchst die ganze Zeit mit mir Schluss zu machen, und dabei sind wir gar nicht zusammen.
Er: Was? Sind wir nicht?

- BM out -

PS: Wiedermal gibts Bonuspunkte, falls wer den Film erkennt. (und da ich aus dem Kopf zitiere stimmen wohl die Worte nicht 100% überein)

Komme gerade aus dem Kino, und bin schwer begeistert. 'Knocked up' (dt. Titel "Beim ersten Mal", Starttermin 24.8.) ist einer der besten Filme die ich heuer gesehen habe, und uberzeugt vor allem mit dem genialen Cast und den ehrlich gezeichneten Charaktaeren.

Die Story ist einfach: Ben - ein Traeumer, Taugenichts, Party-Tier - und Allison - huebsch, erfolgreich, TV-Moderatorin treffen sich in einem Club, und haben sturzbetrunken Sex. Ein klassischer One-Night-Stand, den man am besten schnell vergisst. Bloed, wenn er zu besoffen war das Kondom ueberzuziehen und sich 2 Monate spaeter herausstellt, das Allison schwanger ist... Die beiden haben nun 7 Monate Zeit sich kennen zu lernen.

Sowas kann nun entweder als Drama ausgelegt werden, oder als romantische Komoedie. Knocked up geht letzteren Weg, aber auch den ein wenig anders. Vorallem die hohe Humor-Quote gibt hier den positiven Ausschlag.
So lebt Ben mit ein paar Kumpels in einem Haus, und einer seiner Mitbewohner darf sich ein Jahr lang nicht rasieren, muss dafuer aber keine Miete zahlen. Rasiert er sich, muss er fuer alle 5 zahlen. Natuerlich quaelen ihn die anderen pausenlos damit, wie er aussieht...
Die zweite Zutat zu einer romantischen Komoedie ist nun also die Romantik. Und die Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern funktioniert einfach. Auf der einen Seite die huebsche und smarte Allison, die bisher ihr Leben perfekt im Griff hatte. Auf der anderen Seite ein bauchiger Ben der in seinem Leben noch nichts auf die Reihe gebracht hat, und beim Erdbeben die Bong rettet, statt die Mutter seiner Kinder.
Dazu wird das Ensemble auf der einen Seite durch die faule, traeumerische Bande von Bens WG-Kumpeln und durch die Familie von Allisons Schwester komplettiert, bei denen auch einiges unrund rennt.

Und so vergeht der Film sehr unterhaltsam, man hat immer was zu lachen. Dazwischen kommen sich Ben und Allison langsam aber doch naeher. Aber kann das wirklich funktionieren...?
(kleiner Hinweis, der Film kommt aus Hollywood)

Womit mich der Film vorallem auch gefangen hat, war einfach die teilweise derbe Aussprache, die einfach in das Szenario passt. Ja, man flucht wenn man unerwartet Vater wird..., ja man beschimpft sich boesartigst in einem Beziehungsstreit... und diese Ehrlichkeit, gepaart mit der entsprechenen Darstellung macht diesen Film so genial.

Worauf ich besonders jeden maennlichen Leser nun hinweisen muss, sind die Szenen beim Gynaekologen und bei der Geburt. Also das ist beinhart und schonungslos...

Besonders gefallen hat mir natuerlich Katherine Heigl, einigen aus der furchtbaren Arzt-Serie 'Greys Anatomy' bekannt. Vielleicht auch weil mich ihre Stimme und ihre Mimik an jemanden erinnert hat, den ich auf meinen Reisen kennen gelernt habe. Aber diese Rolle hat mich von ihr wirklich uberzeugt.

Ich hab natuerlich keine Hoffnung darauf, dass die deutschen Synchro was taugt, aber ich empfehle den Film mal auf alle Faelle wenn er denn dann in Osterreich startet. Man kann ja immer noch ins Artis gehen...

- BM out -



Lief heute als Werbung im Kino - kommt dort natürlich sehr genial.

- BM out -

"Hot Fuzz" startet in den österreichischen Kinos am 15.6.
Das ist einer der genialsten Filme überhaupt.
Unbedingt ansehen! Am besten im Original.
Ich bin seit einer 3/4 Stunde aus dem Kino, und kicher immer noch.

- BM out -



Hier findet heute in einem Kino ein "Unnecessary Sequel Contest" statt, wo unabhängige Filmemacher Trailer und Filmplakate für ein bisher ungefilmtes Sequel ihrer Wahl vorstellen, die sie innerhalb eines Monats erstellt haben.

- BM out -

Komme gerade aus "Paris, Je t'aime", einem Kurzfilm-Sammelsurium verschiedener Regisseure, bei dem alle Episioden in unterschiedlichen Teilen der Pariser Hauptstadt spielen.

Ein absolut wunderschöner Film, mit viel Herz und viel Atmosphäre. Jeder der 18 5-Minüter behandelt einen anderen Aspekt der Liebe, von der Liebe zu seinem Kind bis zu den bitter-süßen Banden die ein sich scheidendes Paar verbindet, zu Seelenverwandschaft aber auch dem ersten Kontakt aus dem hoffentlich mehr wird. Und dazwischen immer wieder das lebendige Stilleben Paris'.

Ich gestehe, dass mein Hauptreiz diesen Film zu sehen darin lag, meine Geliebte Natalie Portman zu sehen. Ich verehre diese Frau innigst, und es hat sich allein für die Episode, in der sie mitspielt, gelohnt das Kinoticket zu lösen :) Aber natürlich waren einfach die Dichte des Casts und der teilnehmenden Regisseure auch ein Grund in diesen Film zu gehen. Es ist schwierig aus den 18 Kurzfilmen einen auszuwählen, der am besten gefallen hat. Bis auf Zwei sind alle wirklich sehr gut und auf ihre Weise beeindruckend.

Auch wenn das wohl wie eine Art Spoiler wirkt, möchte ich hier ein paar Szenen festhalten, die mir noch immer im Kopf rumschwirren. Ich denke, dass es jedoch dem Reiz dieses Filmes keinen Abbruch tut, da sich die Mosaiksteine der 18 Filme im Kino zu einem atmosphärischen Ganzen zusammen fügen.

In 'Park Monceau' hat mir gefallen, wie der Dialog und der Umgang zwischen Nick Nolte und Ludivine Sagnier ein falsches Bild zeichnen.
Bei 'Quartier Latin' ist der beissende Sarkasmus der Dialoge einfach bestechend und der reinste Lacher und zeigt dennoch wie eng die beiden Scheidenden miteinander verbunden sind.
'Quartier des Enfants Rouges' hat Maggie Gyllenhaal. Wenn dies ein Planet ohne Natalie Portman wäre, müsste ich wohl nicht lange nach einer neuen Liebe suchen...
'Tuileries' von den drei Cohen-Brüdern Ethan Cohen, Joel Cohen und Steve Buscemi ist ein Lehrfilm für alle Touristen. Danke!
Zarka und Francois aus 'Quais de Seine' sind mein Traumpaar des Jahres. Endlich mal ein vernünftiger junger Mann mit Herz und Verstand.
Tja, und natürlich 'Faubourg Saint-Denis'. Grund: Natalie Portman. Hach. *soifz*

Wer also mal wieder Atmosphäre und Romantik und einen Querschnitt aus der aktuellen Filmkunst tanken möchte, dem sei dieser Film herzlichst empfohlen. Alle anderen gehen gefälligst in "300"!
Und wer sich Hunger für einen europäischen Städte-Urlaub machen will, ist natürlich auch gut beraten in "Paris je t'aime" zu gehen, denn die Bilder machen definitiv Lust mal in diesem Eck vorbei zu schauen. In meinem Fall natürlich nur, wenn sie vorher die ganzen Franzosen aus dem Weg räumen, die dort so geballt rumlaufen...

- BM out -

Ich bin ja nicht der einzige der sich auf den Film "300" freut. Aber da der Film ziemlich blutig und brutal ist, werden unsere kleinsten mal wieder vom großartigen Medium Film fern gehalten. Zum Glück gibt es zumindest vom Trailer eine Fassung die eine Jugendfreigabe erhalten würde.

Also - today we dine in hell..ähm heck, natürlich.



- BM out -

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma