Gehörtes
Jeder hat so seine Begrüssungs- und Abschieds-Floskeln. Der "Held deutscher Sagen" und ich reihen eine Vielzahl davon in einem bestimmten Muster aneinander. Der "Herr Cinematograph" und ich verabschieden uns prinzipiell mit "bis später", selbst wenn wir wissen, das es Tage dauern wird, bis wir uns wieder hören. Mit dem "ewigen Studenten" und dem "Loading Supervisor" besteht es aus dem aneinander drücken des rechten Daumens ... ein Relikt aus der Schulzeit, mit dem wir einen Klassenkollegen erniedrigt haben.
All diese obskuren, und für Aussenstehende seltsam anmutenden, Handbewegungen und Lippenbekenntnisse scheinen mir aber furchtbar natürlich und normal, wenn ich an das heutige Erlebnis in der U6-Station Handelskai denke.
Es mag hier bereits ein viel strapaziertes Thema sein, aber es geht mal wieder um der Welt liebstes Online-Rollenspiel. Vielleicht liegt es daran, dass ich selbst lange genug WoW gespielt habe und daher weiß wovon die Leute reden. Oder viel mehr daran, dass ich zwar schon so lange "clean" bin, und dennoch mit der Gewissheit lebe, dass ich wohl wieder anfangen werde zu spielen, sobald die Erweiterung "Burning Crusade" erscheint.
"Der Held deutscher Sagen" und ich stehen, auf meine UBahn wartend in der unteren Wartehalle, als wir Zeugen werden, wie sich zwei junge Frauen von einander verabschieden. Als ob es in der heutigen Zeit noch anders sein könnte, lauten die Worte natürlich "Bis in WoW".
Das hat uns dann so gefallen, dass wir es gleich mal an unser kurz darauf folgendes wildes herumwacheln von Armen, Händen und Ellenbogen gleich mal dran gehängt haben. Ich hoffe wir können das zukünftig in der Choreographie drinnen lassen. Schliesslich spielen wir dieses Spiel beide nicht, und gerade als Begrüssung finde ich es lässig...
- BM out -
All diese obskuren, und für Aussenstehende seltsam anmutenden, Handbewegungen und Lippenbekenntnisse scheinen mir aber furchtbar natürlich und normal, wenn ich an das heutige Erlebnis in der U6-Station Handelskai denke.
Es mag hier bereits ein viel strapaziertes Thema sein, aber es geht mal wieder um der Welt liebstes Online-Rollenspiel. Vielleicht liegt es daran, dass ich selbst lange genug WoW gespielt habe und daher weiß wovon die Leute reden. Oder viel mehr daran, dass ich zwar schon so lange "clean" bin, und dennoch mit der Gewissheit lebe, dass ich wohl wieder anfangen werde zu spielen, sobald die Erweiterung "Burning Crusade" erscheint.
"Der Held deutscher Sagen" und ich stehen, auf meine UBahn wartend in der unteren Wartehalle, als wir Zeugen werden, wie sich zwei junge Frauen von einander verabschieden. Als ob es in der heutigen Zeit noch anders sein könnte, lauten die Worte natürlich "Bis in WoW".
Das hat uns dann so gefallen, dass wir es gleich mal an unser kurz darauf folgendes wildes herumwacheln von Armen, Händen und Ellenbogen gleich mal dran gehängt haben. Ich hoffe wir können das zukünftig in der Choreographie drinnen lassen. Schliesslich spielen wir dieses Spiel beide nicht, und gerade als Begrüssung finde ich es lässig...
- BM out -
Black_Mage - am Freitag, 22. September 2006, 22:44 - Rubrik: Gehörtes
Scheintod gewahrt - Schein wahren
Immer wieder weise ich auf die wöchentlichen Podcasts von www.gamespot.com hin, einfach weil es verdammt lustig ist den Typen zu zuhören, wenn sie sich gegenseitig mit Insiderwitzen aufziehen, ihre Sprüche über Paul Walker ablassen oder einer von ihnen bei einem bestimmten Thema (Duke Nukem Forever, Female Gamer Clans, etc) völlig auszuckt, und so weiter.
Diesmal weise ich auf den Podcast hin, weil sich eine ziemlich lange, aber vor allem interessante und vielseitige Diskussion über Gaming Journalimus entwickelt.
Also jeder der sich ein wenig mit Reviews und Features zu Games oder Journalismus im allgemeinen beschäftigt sollte sich mal den Podcast laden. Es lohnt sich.
- BM out -
Diesmal weise ich auf den Podcast hin, weil sich eine ziemlich lange, aber vor allem interessante und vielseitige Diskussion über Gaming Journalimus entwickelt.
Also jeder der sich ein wenig mit Reviews und Features zu Games oder Journalismus im allgemeinen beschäftigt sollte sich mal den Podcast laden. Es lohnt sich.
- BM out -
Black_Mage - am Donnerstag, 13. Juli 2006, 22:31 - Rubrik: Gehörtes
Nachdem ich die letzten vier Tage dank einer Ohrentzündung meine Kopfhörer nicht verwenden durfte, fiel mobiles Musikhören natürlich flach. Aber welch eine Freude, als ich heute am Weg in die Arbeit endlich wieder meinen MP3-Player in Betrieb setzen konnte...
Es sind diese Kleinigkeiten, die das Leben lebenswert machen, behaupte ich mal ...oder wenigstens überlebenswert gestalten ;)
- BM out -
Es sind diese Kleinigkeiten, die das Leben lebenswert machen, behaupte ich mal ...oder wenigstens überlebenswert gestalten ;)
- BM out -
Black_Mage - am Montag, 4. Juli 2005, 17:17 - Rubrik: Gehörtes
Scheintod gewahrt - Schein wahren
Ich finde die aktuelle Adidas-Werbung ziemlich stylish, und das Hintergrundlied trägt da seinen Anteil dazu bei.
"When I ever wake up" ist der Titel, gesungen wird das ganze von Karen O, der Sängerin der Yeah Yeah Yeahs, und ist im Netz natürlich längst zu finden. Runterladen und anhören. Jetzt! (und dann gleich nochmal *bg*)
gn8
- BM out -
Edit: nachdem ich "viel" traffic wegen dem Eintrag habe, und im Google sogar ziemlich weit oben in der Liste ausgeworfen werde, hier ein Link wo man sich das Lied unter anderem anhören bzw runterladen kann. Enjoy!
"When I ever wake up" ist der Titel, gesungen wird das ganze von Karen O, der Sängerin der Yeah Yeah Yeahs, und ist im Netz natürlich längst zu finden. Runterladen und anhören. Jetzt! (und dann gleich nochmal *bg*)
gn8
- BM out -
Edit: nachdem ich "viel" traffic wegen dem Eintrag habe, und im Google sogar ziemlich weit oben in der Liste ausgeworfen werde, hier ein Link wo man sich das Lied unter anderem anhören bzw runterladen kann. Enjoy!
Black_Mage - am Dienstag, 22. März 2005, 23:55 - Rubrik: Gehörtes
Irgendwann Anfang / Mitte Dezember werde ich in der Arbeit plötzlich auf ein Lied. aufmerksam, dass im Hintergrund rennt. Ich schaue sofort nach um welchen Titel es sich dabei handelt. "Helicopter" heisst das Ding, ist von einer Band namens "Bloc Party" und gefällt mir sofort. Ich schaue gleich mal nach ob es da ein Album dazu gibt. Fehlanzeige, nur eine EP.
Wenige Tage bevor mein Urlaub beginnen sollte schaue ich mal wieder nach, ob es endlich ein bestellbares Album gibt ..und da ist es endlich. "Silent Alarm" - Release Mitte Februar. Sofort geordert. [Nachdem es mein Job ist CDs zu bestellen und zu verkaufen, ist es recht einfach für mich sowas einfach mal zu tun]
An meinem ersten Tag nach dem Urlaub, sehe ich auf GoTV zum ersten Mal das neue "Bloc Party"-Video "So here we are". Völlig anderer Stil aber wieder bin ich sofort in den Bann gezogen. GoTV bringt sogar nen Bericht über die neue CD und die Jungs von Bloc Party. Meine Vorfreude auf das Album steigt, am 14. würde es kommen.
Di höre ich mir in der Arbeit mal die CD an. Nur schnell drüber, jeden Track maximal ne Minute. Das Ding ist wirklich gut.. bevor ich es mir anders überlegen kann bezahle ich das Ding schnell.
Komme aber natürlich die ganzen Tage nicht wirklich zum anhören. Grad mal die ersten 3 Tracks hör ich mir am Di abend daheim an. Die Folge Abende komm ich wiederum nicht dazu mir die Scheibe in Ruhe zu Gemüte zu führen. Schuld ist selbstverfreilich World of Warcraft :)
Soviel Vorgeschichte musste jetzt einfach sein, damit der lange Weg den ich zurück gelegt habe, bis ich endlich in den Genuss der CD gekommen bin, klar gelegt ist.
Aber Gesern hatte ich frei und hab mich endlich direkt hingesetzt und mir die CD in Ruhe angehört. Oh, was für ein Album das ist. So genial!
Sobald die ersten Riffs ansetzen, sobald das leichte Schlagzeugtrommeln kommt ... setzt bei mir das Gefühl ein, mit einem alten Freund zusammen zu sitzen. Als ob wir uns schon ewig kennen. Totale Vertrautheit. Wir haben uns lange nicht gesehen und erzählen uns was so in letzter Zeit in unseren Leben passiert ist. Und obwohl da viele Neuigkeiten sind, ist es immer so als wäre man selbst dabei gewesen. Wo man vor dem Treffen noch unsicher war, ob man nach so langer Zeit wieder gemeinsam Spass haben kann, und dann von der ersten Minute an merkt die Chemie stimmt einfach weiterhin.
Die Bandbreite auf "Silent Alarm" geht von sehr schnellen Songs wie eben 'Helicopter' und dem absolut grandiosen 'Banquet' zu ruhigeren Parts wie 'So here we are' oder 'Compliments'. Die Songs übertreiben es nie, schaffen es immer einen an der richtigen Stelle zu packen und mitzureissen. Es lohnt sich sogar bei den Texten genauer hinzuhören.
Wo im Moment "Hurrican Bar" von Mando Diao - ebenfalls ein herausragendes Album - oder "Three Cheers for sweet Revenge" von My chemical romance - das ja ziemlich in den Himmel gelobt wird, und auch wirklich sehr gut, mir aber zu punkig ist - um meine Aufmerksamkeit streiten, schafft "Silent Alarm" es leicht alle anderen aus dem Weg zu stossen und sich in meinem Gehörgang ein zu nisten :)
Jedem Alternative-Hörer und jedem Freund englischer Gitarrenriffs sei diese CD also ans Herz gelegt. Mein MP3-Player hat sich schon drauf eingestellt, dass er in naher Zukunft nix anderes spielen wird :)
- BM out -
Wenige Tage bevor mein Urlaub beginnen sollte schaue ich mal wieder nach, ob es endlich ein bestellbares Album gibt ..und da ist es endlich. "Silent Alarm" - Release Mitte Februar. Sofort geordert. [Nachdem es mein Job ist CDs zu bestellen und zu verkaufen, ist es recht einfach für mich sowas einfach mal zu tun]
An meinem ersten Tag nach dem Urlaub, sehe ich auf GoTV zum ersten Mal das neue "Bloc Party"-Video "So here we are". Völlig anderer Stil aber wieder bin ich sofort in den Bann gezogen. GoTV bringt sogar nen Bericht über die neue CD und die Jungs von Bloc Party. Meine Vorfreude auf das Album steigt, am 14. würde es kommen.
Di höre ich mir in der Arbeit mal die CD an. Nur schnell drüber, jeden Track maximal ne Minute. Das Ding ist wirklich gut.. bevor ich es mir anders überlegen kann bezahle ich das Ding schnell.
Komme aber natürlich die ganzen Tage nicht wirklich zum anhören. Grad mal die ersten 3 Tracks hör ich mir am Di abend daheim an. Die Folge Abende komm ich wiederum nicht dazu mir die Scheibe in Ruhe zu Gemüte zu führen. Schuld ist selbstverfreilich World of Warcraft :)
Soviel Vorgeschichte musste jetzt einfach sein, damit der lange Weg den ich zurück gelegt habe, bis ich endlich in den Genuss der CD gekommen bin, klar gelegt ist.
Aber Gesern hatte ich frei und hab mich endlich direkt hingesetzt und mir die CD in Ruhe angehört. Oh, was für ein Album das ist. So genial!
Sobald die ersten Riffs ansetzen, sobald das leichte Schlagzeugtrommeln kommt ... setzt bei mir das Gefühl ein, mit einem alten Freund zusammen zu sitzen. Als ob wir uns schon ewig kennen. Totale Vertrautheit. Wir haben uns lange nicht gesehen und erzählen uns was so in letzter Zeit in unseren Leben passiert ist. Und obwohl da viele Neuigkeiten sind, ist es immer so als wäre man selbst dabei gewesen. Wo man vor dem Treffen noch unsicher war, ob man nach so langer Zeit wieder gemeinsam Spass haben kann, und dann von der ersten Minute an merkt die Chemie stimmt einfach weiterhin.
Die Bandbreite auf "Silent Alarm" geht von sehr schnellen Songs wie eben 'Helicopter' und dem absolut grandiosen 'Banquet' zu ruhigeren Parts wie 'So here we are' oder 'Compliments'. Die Songs übertreiben es nie, schaffen es immer einen an der richtigen Stelle zu packen und mitzureissen. Es lohnt sich sogar bei den Texten genauer hinzuhören.
Wo im Moment "Hurrican Bar" von Mando Diao - ebenfalls ein herausragendes Album - oder "Three Cheers for sweet Revenge" von My chemical romance - das ja ziemlich in den Himmel gelobt wird, und auch wirklich sehr gut, mir aber zu punkig ist - um meine Aufmerksamkeit streiten, schafft "Silent Alarm" es leicht alle anderen aus dem Weg zu stossen und sich in meinem Gehörgang ein zu nisten :)
Jedem Alternative-Hörer und jedem Freund englischer Gitarrenriffs sei diese CD also ans Herz gelegt. Mein MP3-Player hat sich schon drauf eingestellt, dass er in naher Zukunft nix anderes spielen wird :)
- BM out -
Black_Mage - am Samstag, 19. Februar 2005, 11:42 - Rubrik: Gehörtes