Ich fühle mich so leicht. Positiv und angenehm leicht. Unbeschwert.
Es ist mir nicht aufgefallen, bis mein Lehrling heute fragte "Warum grinsen sie so?" Ich wollte schon antworten, dass ich nicht grinse...aber ich grinste! Ohne Grund.
Das miese Wetter rührt mich nicht. Auch nicht die lange Supermarktschlange. Oder der furchtbare Stress heute in der Arbeit.
Angefangen muss das schon gestern haben, denn abends hatte ich plötzlich Lust (ja, so richtige Freude) meine Wohnung zu putzen. Ich hatte nur kein Putzmittel mehr für Bad und WC, aber die Küche habe ich poliert.
Selbst als mein Lehrling mich mit "Sie können ja französisch." (wie kommt der auf solche Ideen?!?), an einen Kunden verwiesen hat, hab ich ohne Sorge dem Kunden was auf französisch dahingestottert, bis er sein Problem gelöst hatte.
Irgendwann dann habe ich innerlich einen Schritt zurück gemacht und mich gefragt, warum ich so leicht bin. Und als ich das Gefühl genauer untersucht habe, habe ich festgestellt, dass es große Ähnlichkeit mit Verliebtheit hat. Da ist auch immer alles so ...positiv. leicht. unbeschwert.
Jetzt gibt es aber absolut keinen Grund für mich Verliebtheit zu empfinden (mögen jene, die mich als Narzisten wahrnehmen bitte schweigen *g*). Es stört mich aber auch gar nicht, wenn mein Hirn meint es müsse mich da biochemisch betäuben. Ich find das gut. und leicht.
Bitte mehr davon. Danke.
- BM out -
Es ist mir nicht aufgefallen, bis mein Lehrling heute fragte "Warum grinsen sie so?" Ich wollte schon antworten, dass ich nicht grinse...aber ich grinste! Ohne Grund.
Das miese Wetter rührt mich nicht. Auch nicht die lange Supermarktschlange. Oder der furchtbare Stress heute in der Arbeit.
Angefangen muss das schon gestern haben, denn abends hatte ich plötzlich Lust (ja, so richtige Freude) meine Wohnung zu putzen. Ich hatte nur kein Putzmittel mehr für Bad und WC, aber die Küche habe ich poliert.
Selbst als mein Lehrling mich mit "Sie können ja französisch." (wie kommt der auf solche Ideen?!?), an einen Kunden verwiesen hat, hab ich ohne Sorge dem Kunden was auf französisch dahingestottert, bis er sein Problem gelöst hatte.
Irgendwann dann habe ich innerlich einen Schritt zurück gemacht und mich gefragt, warum ich so leicht bin. Und als ich das Gefühl genauer untersucht habe, habe ich festgestellt, dass es große Ähnlichkeit mit Verliebtheit hat. Da ist auch immer alles so ...positiv. leicht. unbeschwert.
Jetzt gibt es aber absolut keinen Grund für mich Verliebtheit zu empfinden (mögen jene, die mich als Narzisten wahrnehmen bitte schweigen *g*). Es stört mich aber auch gar nicht, wenn mein Hirn meint es müsse mich da biochemisch betäuben. Ich find das gut. und leicht.
Bitte mehr davon. Danke.
- BM out -
Black_Mage - am Montag, 15. September 2008, 19:14 - Rubrik: das andere
dödelhai (Gast) hat am 15. Sep, 19:53 ein Lebenszeichen gegeben
verdammt
dein lehrling redet dich per Sie an?
Black_Mage hat am 15. Sep, 21:12 den Schein gewahrt
so wie sich das gegenüber Respektspersonen gehört. Nimm dir da mal ein Beispiel!
dödelhai (Gast) hat am 16. Sep, 09:12 den Schein gewahrt
wennst richtige respektpersonen sehn willst dann komm mal zu mir in die arbeit, die leute traust dich ned mal mit Sie anreden.
morphetetis hat am 15. Sep, 20:02 ein Lebenszeichen gegeben
Vielleicht gehts dir halt grad einfach gut, du bist mit allem zufrieden und bist grad mit allem im Gleichgewicht. Aber dein Wetter ist das ja eigentlich nicht..Apropos Lehrling, wie war denn der Test?
Black_Mage hat am 15. Sep, 21:16 den Schein gewahrt
Der Test bestand aus 14 Ja/Nein-Ankreuzfragen, einem fiktiven Fallbeispiel, einer Detailfrage und 10 Fragen wo mit eigenen Worten zu erklären war. Je Frage gab es einen Punkt zu erreichen.Da ich dann auch Halb-punkte gegeben habe, hat der Lehrling gerade noch 50% geschafft ...was eigentlich immer noch negativ ist. Er hat dafür auch eine am Deckel bekommen, aber ich glaube, dass er sich damit der Ernsthaftigkeit der Situation auch bewusst wird. Somit könnte man sagen, Mission erfolgreich :)
Weniger erfolgreich ist die Tatsache, dass ich meinen Kollegen auch den Test hab machen lassen (bin ja im Prinzip auch sein Vorgesetzter, wenn auch nicht offiziell). Er hat gerade mal 63% geschafft, was wirklich eine Niederlage ist. Er hat es damit erklärt, dass er grad mal ne halbe Stunde aus dem Urlaub zurück war, und auch nicht gewusst hat, das er getestet wird.
Dass das ne faule Ausrede ist, wissen aber alle Beteiligten.
kepkezkem hat am 15. Sep, 23:05 den Schein gewahrt
Verliebtheit ist ein herrliches Gefühl, dem auch ich eben wieder verfallen bin.Macht das Hirn aber nicht leerer oder leichter, sondern nur voller - aber mit angenehmeren Dingen.
Vgl. voll(gegessen) mit Salat (ist das möglich?) oder voll(gegessen) mit Pizza - da macht die Junkfoodvariante (die ja genaugenommen gar kein Junkfood ist) auch mehr Spaß.
P.S.: Früher, wie ich jung war!
Da hat man Lehrlinge noch mit einer Flasche Putzbenzin bei 30C° und mehr Geräte putzen geschickt! DAS war Arbeit (oh, was waren wir high, als wir abends rausgingen......Lehrzeit, schöne.......)
Black_Mage hat am 15. Sep, 23:31 den Schein gewahrt
Es ist ja nicht Verliebtheit, sondern lediglich so ähnlich.