Was habe ich zur Oscar-Nacht 08 zu sagen?
Nicht viel.
Außer halt, das ich "No Country for old men" zwar für einen würdigen Gewinner halte, aber mir "There will be blood" doch irgendwie besser gefallen hat.
Mit dem Oscar für Daniel Day-Lewis bin ich sehr zufrieden.
Das Javier Bardem als psychopathischer Soziopath mehr als bloß beängstigend ist, und das nicht nur wegen der Frisur, hat ihm den Oscar auch zu Recht eingebracht.
Michael Clayton rennt ja erst bei uns an, aber Tilda Swindon ist sowieso immer eine schauspielerische Augenweide.
Und die Technik-Auszeichnungen für das Bourne-Ultimatum freut mich von dem her, dass mir der Film als krönender Abschluss der Trilogie sehr gut gefallen hat.
Ach, und Jon Stewarts Moderation fand ich auch sehr gelungen, vielleicht ein wenig zu politisch für die Oscars, aber nicht zu politisch für mich.
An der Show selbst haben mich diese ganzen Zwischen-Clips ein wenig gestört, die ein Überbleibsel des Notfallsplanes waren, sollte die Show wegen des Writers Strikes nicht in gewohnter Form stattfinden können. Aber die Clips waren weit weniger nervig, wie die vielen Werbeunterbrechungen. Die waren aber auch nur deswegen so anstrengend, weil die beiden Moderatoren im Gartenbaukino so viel Blödsinn geschwaffelt haben. Unvorbereiteten Blödsinn.
Ansonsten war es aber ein gewohnt gelungener Abend, und es ist schön zu sehen, wie die Schauspieler, Regisseure und Produzenten sich gegenseitig hochleben lassen.
Für nächstes Jahr habe ich aber schon eine wesentliche Änderung des Prozederes ins Auge gefasst. Da nehm ich mir zwar wieder für den Folge-tag frei, gehe aber normal schlafen, nehme die Oscar-Show auf, sorge dafür dass das Handy abgedreht ist damit mir keiner die Spannung verderben kann und schaue mir das ganze dann gemütlich am nächsten Tag in der Früh an. Dann kann ich auch über die Werbepausen einfach drüber springen und gewinne schonmal eine ganze Stunde. Außerdem bin ich ausgeschlafen und verliere nicht den halben Tag, wie es gestern der Fall war.
Bin gespannt ob die Nominierungen nächstes Jahr wieder so hochkarätig sind wie heuer...
- BM out -
Nicht viel.
Außer halt, das ich "No Country for old men" zwar für einen würdigen Gewinner halte, aber mir "There will be blood" doch irgendwie besser gefallen hat.
Mit dem Oscar für Daniel Day-Lewis bin ich sehr zufrieden.
Das Javier Bardem als psychopathischer Soziopath mehr als bloß beängstigend ist, und das nicht nur wegen der Frisur, hat ihm den Oscar auch zu Recht eingebracht.
Michael Clayton rennt ja erst bei uns an, aber Tilda Swindon ist sowieso immer eine schauspielerische Augenweide.
Und die Technik-Auszeichnungen für das Bourne-Ultimatum freut mich von dem her, dass mir der Film als krönender Abschluss der Trilogie sehr gut gefallen hat.
Ach, und Jon Stewarts Moderation fand ich auch sehr gelungen, vielleicht ein wenig zu politisch für die Oscars, aber nicht zu politisch für mich.
An der Show selbst haben mich diese ganzen Zwischen-Clips ein wenig gestört, die ein Überbleibsel des Notfallsplanes waren, sollte die Show wegen des Writers Strikes nicht in gewohnter Form stattfinden können. Aber die Clips waren weit weniger nervig, wie die vielen Werbeunterbrechungen. Die waren aber auch nur deswegen so anstrengend, weil die beiden Moderatoren im Gartenbaukino so viel Blödsinn geschwaffelt haben. Unvorbereiteten Blödsinn.
Ansonsten war es aber ein gewohnt gelungener Abend, und es ist schön zu sehen, wie die Schauspieler, Regisseure und Produzenten sich gegenseitig hochleben lassen.
Für nächstes Jahr habe ich aber schon eine wesentliche Änderung des Prozederes ins Auge gefasst. Da nehm ich mir zwar wieder für den Folge-tag frei, gehe aber normal schlafen, nehme die Oscar-Show auf, sorge dafür dass das Handy abgedreht ist damit mir keiner die Spannung verderben kann und schaue mir das ganze dann gemütlich am nächsten Tag in der Früh an. Dann kann ich auch über die Werbepausen einfach drüber springen und gewinne schonmal eine ganze Stunde. Außerdem bin ich ausgeschlafen und verliere nicht den halben Tag, wie es gestern der Fall war.
Bin gespannt ob die Nominierungen nächstes Jahr wieder so hochkarätig sind wie heuer...
- BM out -
Black_Mage - am Dienstag, 26. Februar 2008, 11:56 - Rubrik: Gesehenes
Kolis hat am 26. Feb, 17:47 ein Lebenszeichen gegeben
Finde..
Ich lustig, dass du auch einer von "denen" bist.. von jenen Oscar Junkies, die sich den nächsten Tag freinehmen. Meine Freundin gehört da auch dazu, hat sich extra einen Urlaubstag genommen..:)Mich fasziniert ja das ganze nicht so sehr.. Außer vielleicht die Roben der Reichen und Schönen.. Wobei mein diesjähriger Favorit ja die Anne Hattaway ist..
A propos Film:
War gestern im Kino und hab mir "das Waisenhaus" angesehen.. War ein wirklich toller Film, der ohne viel Spezialeffekt oder Brimborium wirklich viel Spannung erzeugen konnte.. Ich hab mich wirklich total drüber gewundert, dass der Film FSK 14 hat.. Mich hat streckenweise so grissen.. war so richtig schön buuhuhuhuuu..
Schau ihn dir an, bei Gelgenheit!
Lg
Black_Mage hat am 26. Feb, 20:11 den Schein gewahrt
aber dann hab ich ja Angst, fürchte mich, kann nicht schlafen, brauche dauernd das Licht an, etc!