das andere
Fiktion
Gearbeitetes
Gebautes
Geduschtes
Gefundenes
Gehörtes
Gekochtes
Gelesenes
Gelistetes
Gequotetes
Geschriebenes
Gesehenes
Gespieltes
Gestandenes
im Suff
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Komme gerade aus dem Kino, und bin schwer begeistert. 'Knocked up' (dt. Titel "Beim ersten Mal", Starttermin 24.8.) ist einer der besten Filme die ich heuer gesehen habe, und uberzeugt vor allem mit dem genialen Cast und den ehrlich gezeichneten Charaktaeren.

Die Story ist einfach: Ben - ein Traeumer, Taugenichts, Party-Tier - und Allison - huebsch, erfolgreich, TV-Moderatorin treffen sich in einem Club, und haben sturzbetrunken Sex. Ein klassischer One-Night-Stand, den man am besten schnell vergisst. Bloed, wenn er zu besoffen war das Kondom ueberzuziehen und sich 2 Monate spaeter herausstellt, das Allison schwanger ist... Die beiden haben nun 7 Monate Zeit sich kennen zu lernen.

Sowas kann nun entweder als Drama ausgelegt werden, oder als romantische Komoedie. Knocked up geht letzteren Weg, aber auch den ein wenig anders. Vorallem die hohe Humor-Quote gibt hier den positiven Ausschlag.
So lebt Ben mit ein paar Kumpels in einem Haus, und einer seiner Mitbewohner darf sich ein Jahr lang nicht rasieren, muss dafuer aber keine Miete zahlen. Rasiert er sich, muss er fuer alle 5 zahlen. Natuerlich quaelen ihn die anderen pausenlos damit, wie er aussieht...
Die zweite Zutat zu einer romantischen Komoedie ist nun also die Romantik. Und die Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern funktioniert einfach. Auf der einen Seite die huebsche und smarte Allison, die bisher ihr Leben perfekt im Griff hatte. Auf der anderen Seite ein bauchiger Ben der in seinem Leben noch nichts auf die Reihe gebracht hat, und beim Erdbeben die Bong rettet, statt die Mutter seiner Kinder.
Dazu wird das Ensemble auf der einen Seite durch die faule, traeumerische Bande von Bens WG-Kumpeln und durch die Familie von Allisons Schwester komplettiert, bei denen auch einiges unrund rennt.

Und so vergeht der Film sehr unterhaltsam, man hat immer was zu lachen. Dazwischen kommen sich Ben und Allison langsam aber doch naeher. Aber kann das wirklich funktionieren...?
(kleiner Hinweis, der Film kommt aus Hollywood)

Womit mich der Film vorallem auch gefangen hat, war einfach die teilweise derbe Aussprache, die einfach in das Szenario passt. Ja, man flucht wenn man unerwartet Vater wird..., ja man beschimpft sich boesartigst in einem Beziehungsstreit... und diese Ehrlichkeit, gepaart mit der entsprechenen Darstellung macht diesen Film so genial.

Worauf ich besonders jeden maennlichen Leser nun hinweisen muss, sind die Szenen beim Gynaekologen und bei der Geburt. Also das ist beinhart und schonungslos...

Besonders gefallen hat mir natuerlich Katherine Heigl, einigen aus der furchtbaren Arzt-Serie 'Greys Anatomy' bekannt. Vielleicht auch weil mich ihre Stimme und ihre Mimik an jemanden erinnert hat, den ich auf meinen Reisen kennen gelernt habe. Aber diese Rolle hat mich von ihr wirklich uberzeugt.

Ich hab natuerlich keine Hoffnung darauf, dass die deutschen Synchro was taugt, aber ich empfehle den Film mal auf alle Faelle wenn er denn dann in Osterreich startet. Man kann ja immer noch ins Artis gehen...

- BM out -
Antichrist (Gast) hat am 4. Aug, 00:15 ein Lebenszeichen gegeben
uses
Der Film trägt den tollen deutschen Titel "Beim ersten mal". 
Black_Mage hat am 4. Aug, 09:11 den Schein gewahrt
ja, das steht sogar in meinem Review, in der ersten Zeile... Danke fuers aufmerksame lesen :) 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma