das andere
Fiktion
Gearbeitetes
Gebautes
Geduschtes
Gefundenes
Gehörtes
Gekochtes
Gelesenes
Gelistetes
Gequotetes
Geschriebenes
Gesehenes
Gespieltes
Gestandenes
im Suff
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Komme gerade aus "Paris, Je t'aime", einem Kurzfilm-Sammelsurium verschiedener Regisseure, bei dem alle Episioden in unterschiedlichen Teilen der Pariser Hauptstadt spielen.

Ein absolut wunderschöner Film, mit viel Herz und viel Atmosphäre. Jeder der 18 5-Minüter behandelt einen anderen Aspekt der Liebe, von der Liebe zu seinem Kind bis zu den bitter-süßen Banden die ein sich scheidendes Paar verbindet, zu Seelenverwandschaft aber auch dem ersten Kontakt aus dem hoffentlich mehr wird. Und dazwischen immer wieder das lebendige Stilleben Paris'.

Ich gestehe, dass mein Hauptreiz diesen Film zu sehen darin lag, meine Geliebte Natalie Portman zu sehen. Ich verehre diese Frau innigst, und es hat sich allein für die Episode, in der sie mitspielt, gelohnt das Kinoticket zu lösen :) Aber natürlich waren einfach die Dichte des Casts und der teilnehmenden Regisseure auch ein Grund in diesen Film zu gehen. Es ist schwierig aus den 18 Kurzfilmen einen auszuwählen, der am besten gefallen hat. Bis auf Zwei sind alle wirklich sehr gut und auf ihre Weise beeindruckend.

Auch wenn das wohl wie eine Art Spoiler wirkt, möchte ich hier ein paar Szenen festhalten, die mir noch immer im Kopf rumschwirren. Ich denke, dass es jedoch dem Reiz dieses Filmes keinen Abbruch tut, da sich die Mosaiksteine der 18 Filme im Kino zu einem atmosphärischen Ganzen zusammen fügen.

In 'Park Monceau' hat mir gefallen, wie der Dialog und der Umgang zwischen Nick Nolte und Ludivine Sagnier ein falsches Bild zeichnen.
Bei 'Quartier Latin' ist der beissende Sarkasmus der Dialoge einfach bestechend und der reinste Lacher und zeigt dennoch wie eng die beiden Scheidenden miteinander verbunden sind.
'Quartier des Enfants Rouges' hat Maggie Gyllenhaal. Wenn dies ein Planet ohne Natalie Portman wäre, müsste ich wohl nicht lange nach einer neuen Liebe suchen...
'Tuileries' von den drei Cohen-Brüdern Ethan Cohen, Joel Cohen und Steve Buscemi ist ein Lehrfilm für alle Touristen. Danke!
Zarka und Francois aus 'Quais de Seine' sind mein Traumpaar des Jahres. Endlich mal ein vernünftiger junger Mann mit Herz und Verstand.
Tja, und natürlich 'Faubourg Saint-Denis'. Grund: Natalie Portman. Hach. *soifz*

Wer also mal wieder Atmosphäre und Romantik und einen Querschnitt aus der aktuellen Filmkunst tanken möchte, dem sei dieser Film herzlichst empfohlen. Alle anderen gehen gefälligst in "300"!
Und wer sich Hunger für einen europäischen Städte-Urlaub machen will, ist natürlich auch gut beraten in "Paris je t'aime" zu gehen, denn die Bilder machen definitiv Lust mal in diesem Eck vorbei zu schauen. In meinem Fall natürlich nur, wenn sie vorher die ganzen Franzosen aus dem Weg räumen, die dort so geballt rumlaufen...

- BM out -
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma