Da heute der große Warcraft-Tag ist, hier ein netter Link (und eine langweilige Einleitung, in der ich über die gute alte Zeit rede).
Bevor Warcraft sich in das MMORG-Monster von heute verwandelt hat, war es ja ein geniales Strategiespiel mit einer genialen Online-Plattform - dem BattleNet. Dort konnte man sich also mit anderen Spielern messen ...was trotz Ladder ab einem gewissen Zeitpunkt nicht wirklich spannend war, weil es eigentlich nur mehr 2 verschiedene Spieler-Typen gab.
Den Hero-Rusher oder den Tower-Rusher.
Zum Glück gab es aber die von anderen Spielern entwickelten Karten und dadurch neue Spielmodi. Missile Command, Counter-Strike, Sheeprun, Red Light - Green Light, Fussball, diverse Rollenspiel-Geschichten, usw. Aber der König unter ihnen war die Tower Defense.
Bei TD ging es darum, gemeinsam mit anderen, eine Horde von Monstern, die in mehreren Wellen heranstürmte, davon abzuhalten einen gewissen Punkt der Karte, meist das Zentrum oder das andere Ende, zu erreichen. Alles was man dafür brauchte waren Türme (daher der Name) und vor allem taktisches Geschick.
Je nach Karte gab es verschiedene Türme, teilweise abgefahren geniale Ideen, oder auch mal absurd starke Gegner. Natürlich war man hier davon abhängig, das alle beteiligten wussen was sie machen, denn hier war Teamgeist gefragt, und da fällt die Gruppe mit dem schwächsten Glied in der Kette.. aber TD war absolut suchterregend, weil man eine steile Lernkurve erklettern konnte.
Mittlerweile gibt es TD als Flashgame als Singleplayer-Variante frei im Netz. Es gilt also wieder einmal eine Flut von Mobs mit ein paar Türmen aufzuhalten. Also los jetzt, worauf wartet ihr noch?
Ahso. - Klick mich -
- BM out -
Bevor Warcraft sich in das MMORG-Monster von heute verwandelt hat, war es ja ein geniales Strategiespiel mit einer genialen Online-Plattform - dem BattleNet. Dort konnte man sich also mit anderen Spielern messen ...was trotz Ladder ab einem gewissen Zeitpunkt nicht wirklich spannend war, weil es eigentlich nur mehr 2 verschiedene Spieler-Typen gab.
Den Hero-Rusher oder den Tower-Rusher.
Zum Glück gab es aber die von anderen Spielern entwickelten Karten und dadurch neue Spielmodi. Missile Command, Counter-Strike, Sheeprun, Red Light - Green Light, Fussball, diverse Rollenspiel-Geschichten, usw. Aber der König unter ihnen war die Tower Defense.
Bei TD ging es darum, gemeinsam mit anderen, eine Horde von Monstern, die in mehreren Wellen heranstürmte, davon abzuhalten einen gewissen Punkt der Karte, meist das Zentrum oder das andere Ende, zu erreichen. Alles was man dafür brauchte waren Türme (daher der Name) und vor allem taktisches Geschick.
Je nach Karte gab es verschiedene Türme, teilweise abgefahren geniale Ideen, oder auch mal absurd starke Gegner. Natürlich war man hier davon abhängig, das alle beteiligten wussen was sie machen, denn hier war Teamgeist gefragt, und da fällt die Gruppe mit dem schwächsten Glied in der Kette.. aber TD war absolut suchterregend, weil man eine steile Lernkurve erklettern konnte.
Mittlerweile gibt es TD als Flashgame als Singleplayer-Variante frei im Netz. Es gilt also wieder einmal eine Flut von Mobs mit ein paar Türmen aufzuhalten. Also los jetzt, worauf wartet ihr noch?
Ahso. - Klick mich -
- BM out -
Black_Mage - am Dienstag, 16. Januar 2007, 21:37 - Rubrik: Gespieltes