Frage: Stell Dir vor, Du marschierst durch die Wüste und siehst plötzlich vor Dir eine Schlange. Was machst Du?
Antwort: Ich stell mich hinten an.
Es schaut fast so aus, als ob ich mich ganz an dem schlechten Witz da oben orientiere. Denn heute war Erstverkaufstag der heurigen Viennale-Tickets, und der Andrang war wie immer immens.
Da das Ticket Office ab 10 Uhr öffnen sollte, war ich bereits um 9 Uhr 45 dort, falls ich nicht der Erste sein sollte. Ich war auch nicht der Erste. Als ich hingekommen bin, hatte die Schlange bereits den Zebrastreifen über die Wollzeile erreicht. In den 3 Minuten, die ich am Bankomaten verbracht habe, sind nochmal genug Leute dazu geströmt, dass die Schlange einen Knick, die Wollzeile raufgemacht hatte.
Als dann das Ticket Office endlich seine Pforten für die kinogeilen Massen öffnete, gab es einen schönen großen Ruck in der Schlange ...und das war es dann auch schon für die nächste Zeit.
Um das spannende Thema zu beschleunigen, hier ein Kurzabriss:
Als der Herr Cinematograph (der normalerer Weise für die Viennale Tickets verantwortlich ist) um 12:15 angerufen hat, war ich schon auf Höhe des roten Viennale V in der Auslage. Als er 40 Minuten später vor Ort eingetroffen war, schon einen halben Meter weiter.
Um 14:30 sind wir dann mit unseren Tickets in der Hand endlich aus dem Ticket-Office rausgekommen.
Mehr als 4 1/2 Stunden wartend auf der Straße rumstehen ... jeder braucht ein Hobby. Der Anfang wurde ja noch durch Frühstückssackerln von A1, ein Croissant und ein kleines Packerl Schokomilch, versüsst. Am Anfang war es auch noch angenehm in der Sonne zu stehen. Irgendwann ist aber der nette Anfang vergessen. Dafür setzt eine Art Verbrüderung mit den Umstehenden ein, die am Handy Verabredungen absagen müssen oder Leute zur psychischen Unterstützung oder als Ersatz-Warter herbei rufen.
Der Mühe Lohn: Bis auf "Bobby" der nur ein einziges Mal läuft, und dementsprechend nach über 4 Stunden ausverkauft war, haben wir alle Wunschtickets bekommen. Somit darf ich heuer 9 Mal in die Viennale Kinos pilgern. Eine persönliche Rekordzahl, denn bisher haben wir die Karten nie am ersten Tag gekauft, und so viele Filme versäumt.
Nächstes Jahr darf sich aber wieder der Herr Cinematograph anstellen. Da Fahrt die Ubahn drunter, ich tu mir das bestimmt nicht mehr an :)
Und jetzt bastle ich mir ein Tshirt: "I survived Viennale 06 Erstverkaufstag"
- BM out -
Antwort: Ich stell mich hinten an.
Es schaut fast so aus, als ob ich mich ganz an dem schlechten Witz da oben orientiere. Denn heute war Erstverkaufstag der heurigen Viennale-Tickets, und der Andrang war wie immer immens.
Da das Ticket Office ab 10 Uhr öffnen sollte, war ich bereits um 9 Uhr 45 dort, falls ich nicht der Erste sein sollte. Ich war auch nicht der Erste. Als ich hingekommen bin, hatte die Schlange bereits den Zebrastreifen über die Wollzeile erreicht. In den 3 Minuten, die ich am Bankomaten verbracht habe, sind nochmal genug Leute dazu geströmt, dass die Schlange einen Knick, die Wollzeile raufgemacht hatte.
Als dann das Ticket Office endlich seine Pforten für die kinogeilen Massen öffnete, gab es einen schönen großen Ruck in der Schlange ...und das war es dann auch schon für die nächste Zeit.
Um das spannende Thema zu beschleunigen, hier ein Kurzabriss:
Als der Herr Cinematograph (der normalerer Weise für die Viennale Tickets verantwortlich ist) um 12:15 angerufen hat, war ich schon auf Höhe des roten Viennale V in der Auslage. Als er 40 Minuten später vor Ort eingetroffen war, schon einen halben Meter weiter.
Um 14:30 sind wir dann mit unseren Tickets in der Hand endlich aus dem Ticket-Office rausgekommen.
Mehr als 4 1/2 Stunden wartend auf der Straße rumstehen ... jeder braucht ein Hobby. Der Anfang wurde ja noch durch Frühstückssackerln von A1, ein Croissant und ein kleines Packerl Schokomilch, versüsst. Am Anfang war es auch noch angenehm in der Sonne zu stehen. Irgendwann ist aber der nette Anfang vergessen. Dafür setzt eine Art Verbrüderung mit den Umstehenden ein, die am Handy Verabredungen absagen müssen oder Leute zur psychischen Unterstützung oder als Ersatz-Warter herbei rufen.
Der Mühe Lohn: Bis auf "Bobby" der nur ein einziges Mal läuft, und dementsprechend nach über 4 Stunden ausverkauft war, haben wir alle Wunschtickets bekommen. Somit darf ich heuer 9 Mal in die Viennale Kinos pilgern. Eine persönliche Rekordzahl, denn bisher haben wir die Karten nie am ersten Tag gekauft, und so viele Filme versäumt.
Nächstes Jahr darf sich aber wieder der Herr Cinematograph anstellen. Da Fahrt die Ubahn drunter, ich tu mir das bestimmt nicht mehr an :)
Und jetzt bastle ich mir ein Tshirt: "I survived Viennale 06 Erstverkaufstag"
- BM out -
Black_Mage - am Samstag, 30. September 2006, 16:47 - Rubrik: Gesehenes