das andere
Fiktion
Gearbeitetes
Gebautes
Geduschtes
Gefundenes
Gehörtes
Gekochtes
Gelesenes
Gelistetes
Gequotetes
Geschriebenes
Gesehenes
Gespieltes
Gestandenes
im Suff
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Nunja, das klingt als Titel ja schon arg niederschmetternd. Aber es ist nunmal das Motto, des Games von dem ich heute berichten möchte, und somit komme ich leider um diese elementare Wahrheit nicht rum. Tut leid.

Natürlich mag man sich nun Fragen, welches Spiel denn so ein Motto mit sich rumschleppt. Der Titel " Defcon " verrät dabei schon mal den thematischen Hintergrund: Thermonuklearer Krieg. Das Ganze orientiert sich dabei an dem 80er-Jahre Film "Wargames".
Ich warte bereits seit April auf die Erscheinung dieses genialen Computergames, jetzt ist es endlich so weit ...und im November erscheint dann auch endlich die MAC-Fassung.

Defcon ist von der paranoiden Stimmung geprägt, dass alle anderen einem hinterrücks eine paar Atomraketen übers Haupt ziehen wollen, denn
zu Beginn wählt man eine Großmacht, und positioniert seine Einheiten vom Radar und Uboot, zur Bomberstaffel und dem Raketensilo, die meist sowohl defensiv als auch offensiv einsetzbar sind. Man geht Allianzen mit anderen Spielern ein, und versucht das Territorium der anderen auszukundschaften während sich die globale Verteidigungsstufe (Defcon) langsam, von Stufe 5 bis Stufe 1, in immer kritischere Bereiche schraubt.

Bis der Punkt erreicht ist, an dem gilt: "Wenn der thermonukleare Krieg ausbricht gewinnt keiner, aber vielleicht kann man ja am wenigsten verlieren." Und dann wird sich zeigen auf welcher Seite die vermeintlichen Alliierten stehen und ob man seine Einheiten strategisch günstig positioniert hat. Ob man feindliche Raketenabschüsse rechtzeitig feststellen kann, Gegenschläge oder gar Erstschläge erreicht.

Die Präsentation beschränkt sich dabei auf das notwendigste, und gibt einem dadurch umso mehr das Gefühl in einem unterirdischen Kommandobunker zu sitzen, wo es einem wohl ziemlich leicht fällt, Milliarden Leben zu opfern.

Ich bin schon sehr gespannt ob Defcon meine Erwartungen erfüllen kann, aber als Zyniker vergebe ich dem Spiel jetzt schon ein paar Vorschusslorbeeren. Bisher haben mich die Entwickler von Introversion noch nie enttäuscht. Also: "Next Stop: Armaggeddon"

- BM out -
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma