Meine Affinität zum Ätherischen und Magischen ist ja schon in meinem Namen versteckt. Somit ist es auch keine große Verwunderung, dass meine erste bewusste Handlung gestern in der Arbeit, dem berühmten Tag danach (also dem Ende des Urlaubs), es war, zum Nintendo DS-Regal zu gehen und mir "Lost Magic" zu sichern.
"Lost Magic" ist ein Echtzeit-Strategie/Rollenspiel-Ding bei dem man zum einen Magie wirkt in dem man Runen zeichnet und zum anderen Monster in den Kampf schickt, die man Pokemon gleich einfangen kann, wenn man sie im Kampf bezwingt (und rechtzeitig vor ihrem Ableben die richtige Rune zeichnet). Das ganze hat ne nette Story, schaut hübsch aus ...und ist eben voll nach meinem Geschmack. Ich will hier gar nicht zu sehr ins Detail gehen, interessiert eh keinen (warum ich dann nicht gleich nach der Überschrift nen Schlussstrich gezogen habe, weiß ich auch nicht.).
Anyway - "Lost Magic" bietet Wi-Fi-Play an ..sprich über W-LAN mit anderen Leuten auf der weiten Welt Lost-Magic zu spielen. Das gibts bisher nur bei Mario Kart, Animal Crossing, dem neuen Tetris und dem Tony Hawks das keiner kauft. Da Mario Kart und Animal Crossing nicht so wirklich meins sind, war ich natürlich happy auch endlich ein WiFi-Game zu haben, immerhin habe ich in meinem Umfeld niemanden der nen DS hat (und dann auch noch meinen Spielegeschmack teilen würde).
Also mache ich mich nun an die Konfiguration des DS, und stosse schnell an die ersten Hürde. Der DS kann nur WEP ..mein WLAN ist WPA verschlüsselt. Also schnell den Router umkonfiguriert ..was natürlich das iBook gleich aus dem Netz schmeisst ;) Egal...schnell ein Kabel zwischen iBook und Router gelegt, und Router fertig umkonfiguriert, meine Güte ist mein Netz halt für ne Stunde für jeden offen. Der DS lässt sich doch tatsächlich fertig konfigurieren, die Testverbindung klappt ...doch das Spiel kann sich nicht verbinden. Häh?
Und dann schaue ich eben mal auf www.nintendowifi.de ...und siehe da, in Europa gibt es keinen "Lost Magic"-Server. Ja, in Amerika und Ozeanien haben sie sowas für jedes Game, dass den Service unterstützen würde, aber in Europa nur Mario Kart und Animal Crossing ...und sogar der schlechte Tony Hawk darf per WiFi gespielt werden.
Ich bin gespannt ob denen auffällt, dass sie da Spiele mit großartigen Funktionen vertreiben, die sie dann verstümmeln lassen, in dem sie keine Server aufstellen. Mal schauen ob ich in naher Zukunft noch per Internet dazu komme Runen zu malen und Monster in den Tod zu schicken. Wünschenswert ist es allemal, bevor ich ziemlich unmagisch mal mein Nintendo vorbeischau...
- BM out -
"Lost Magic" ist ein Echtzeit-Strategie/Rollenspiel-Ding bei dem man zum einen Magie wirkt in dem man Runen zeichnet und zum anderen Monster in den Kampf schickt, die man Pokemon gleich einfangen kann, wenn man sie im Kampf bezwingt (und rechtzeitig vor ihrem Ableben die richtige Rune zeichnet). Das ganze hat ne nette Story, schaut hübsch aus ...und ist eben voll nach meinem Geschmack. Ich will hier gar nicht zu sehr ins Detail gehen, interessiert eh keinen (warum ich dann nicht gleich nach der Überschrift nen Schlussstrich gezogen habe, weiß ich auch nicht.).
Anyway - "Lost Magic" bietet Wi-Fi-Play an ..sprich über W-LAN mit anderen Leuten auf der weiten Welt Lost-Magic zu spielen. Das gibts bisher nur bei Mario Kart, Animal Crossing, dem neuen Tetris und dem Tony Hawks das keiner kauft. Da Mario Kart und Animal Crossing nicht so wirklich meins sind, war ich natürlich happy auch endlich ein WiFi-Game zu haben, immerhin habe ich in meinem Umfeld niemanden der nen DS hat (und dann auch noch meinen Spielegeschmack teilen würde).
Also mache ich mich nun an die Konfiguration des DS, und stosse schnell an die ersten Hürde. Der DS kann nur WEP ..mein WLAN ist WPA verschlüsselt. Also schnell den Router umkonfiguriert ..was natürlich das iBook gleich aus dem Netz schmeisst ;) Egal...schnell ein Kabel zwischen iBook und Router gelegt, und Router fertig umkonfiguriert, meine Güte ist mein Netz halt für ne Stunde für jeden offen. Der DS lässt sich doch tatsächlich fertig konfigurieren, die Testverbindung klappt ...doch das Spiel kann sich nicht verbinden. Häh?
Und dann schaue ich eben mal auf www.nintendowifi.de ...und siehe da, in Europa gibt es keinen "Lost Magic"-Server. Ja, in Amerika und Ozeanien haben sie sowas für jedes Game, dass den Service unterstützen würde, aber in Europa nur Mario Kart und Animal Crossing ...und sogar der schlechte Tony Hawk darf per WiFi gespielt werden.
Ich bin gespannt ob denen auffällt, dass sie da Spiele mit großartigen Funktionen vertreiben, die sie dann verstümmeln lassen, in dem sie keine Server aufstellen. Mal schauen ob ich in naher Zukunft noch per Internet dazu komme Runen zu malen und Monster in den Tod zu schicken. Wünschenswert ist es allemal, bevor ich ziemlich unmagisch mal mein Nintendo vorbeischau...
- BM out -
Black_Mage - am Mittwoch, 3. Mai 2006, 15:35 - Rubrik: Gespieltes