das andere
Fiktion
Gearbeitetes
Gebautes
Geduschtes
Gefundenes
Gehörtes
Gekochtes
Gelesenes
Gelistetes
Gequotetes
Geschriebenes
Gesehenes
Gespieltes
Gestandenes
im Suff
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Ich bin großer Euro-Befürworter, aber definitiv kein Anhänger der 1, 2 und 5 Cent-Münzen. Ich empfinde ihre bloße Existenz als einen persönlichen Angriff. Ich wäre bereit bei jedem Einkauf auf den nächsten 10-Cent-Betrag aufzurunden, wenn damit die Kupferlinge verschwinden würden.

Weil das Kleingeld-Fach meiner Geldbörsen immer berstend voll war, habe ich es mir vor ein paar Jahren angewohnt, beinahe täglich das Münzfach auszuräumen und nur mit dem nötigen Kleingeld zu bestücken. Im Regelfall sind es jeweils eine 2 und 1 €-Münze sowie je ein 50 und 10 Cent-Stück und zwei 20 Cent-Münzen. So habe ich immer 4 Euro in Kleingeld dabei - mehr als ausreichend, aber überschaubar. Die restlichen Münzen lagere ich im Bücherregal. Manchmal verschwindet der Vorrat komplett, ab und an sind die Münz-Stapel auch 10€ Wert. Ich finde es halt auch praktisch, dass ich meist ein paar Euro daheim habe, sollten plötzlich alle Bankomaten ausfallen, die Weltuntergehen oder ich etwa (unwahrscheinlich aber doch) meine Geldbörse in der Arbeit vergessen.

...nur die Kupfermünzen, sortiere ich für alle Ewigkeit aus. Die landen in einem bereitgestellten Glas und wenn es voll ist, trage ich es zur Bank. Da bekomme ich dann meist 8 - 10 Euro zurück.

Erst bei meinem letzten London-Aufenthalt ist es mir im Gespräch mit meiner Zimmergenossin aufgefallen, dass ich mich damit aber in einem Teufelskreis ohne Ausweg befinde. Da ich nie Kupfermünzen dabei habe, kann ich keine Beträge genau bezahlen, sprich ich bekomme Kupfermünzen retour, die ich dann daheim aussortiere um beim nächsten Einkauf erst recht keine dabei zu haben.
...je weniger Kupfermünzen ich habe, umso mehr bekomme ich!

Aktuell sehe ich nur einen Ausweg: die gesammelten Münzen nicht mehr zurück zur Bank bringen.
Irgendwann müssen sie denen ja ausgehen. Dann haben sie auch in der Kassa am Supermarkt keine mehr, die sie mir andrehen können!
Endlich breche ich aus diesem Teufelskreis aus!

- BM out -
Lene (Gast) hat am 12. Nov, 23:29 ein Lebenszeichen gegeben
Wie wäre es damit? Funktioniert sicher auch an Wänden.... *g*

http://dodeko.de/wp-content/uploads/2014/01/Cent-Boden.jpg 
Black_Mage hat am 13. Nov, 19:23 den Schein gewahrt
Das ist eher was für dich.

Mein Cent-Boden wäre es einfach nur die Münzen auf dem Boden zu schütten und mir vorzunehmen, das irgendwann zu fixieren. :D
Mit Wänden funktioniert das gar nicht. 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma