Klaxons. Ohne ein 'the'. Darf man dann auf deutsch 'die Klaxons' sagen? Egal ...bei dem Album ist das völlig nebensächlich. Ich hatte ja bereits vor ein paar Tagen angekündigt, dass mich "Myths of the near future" auch noch erwartet, und nun dröhnt es seit dem Vormittag schön laut durch meine Abteilung.
Obwohl ich bisher nur "Golden Skans" gehört hatte, und das ein einziges Mal, hatte ich doch eine gewisse Erwartungshaltung. Und die wurde definitiv nicht erreicht. Das Album ist nicht so 'hell' und 'sphärisch' und es geht bei weitem nicht so leicht ins Gehör wie die Auskoppelung. "Myths of the near future" ist vielmehr ein Album in das man sich hineinhören, das man sich erarbeiten muss.
Es beginnt mit 'Tow Receivers' ja noch sehr gemütlich und für jeden Alternativ-Hörer eingängig. Doch schon mit 'Atlantis to Interzone' beginnt es zu fordern, denn dieser Track ist mit Sounds vom DJ-Set eines Yamaha-Keyboards unterlegt (das kenn ich leider zu gut, da wir die Dinger zu Weihnachten auch verkaufen, und dauernd Kinder blöd drauf rumspielen...). Und so geht es dann dahin, immer wieder finden sich in den einzelnen Songs Elemente, die ihn als ganzen herausheben. Tempowechsel, verzerrte Sounds, oder mal eben besonders derber Bass. Allgemein ist es ein eher schrilles und wildes Album, und macht klar in welche Richtung der Stil von "New Rave" gehen soll, den sie quasi selbst begründet haben.
Kurzum, es geht in viele Richtungen gleichzeitig. Etwas man aber gerade bei Erstlingswerken ziemlich häufig erlebt.
Doch wenn man sich die Scheibe erst ein paar Mal angehört hat und sich daran gewöhnt hat, entfalten die einzelnen Tracks einen richtigen Sog, aus dem man gar nicht raus will. Gerade weil sie sich sehr frisch und abenteuerlich und eben abwechslungsreich gibt.
Nachdem ich nun einige Stunden mit den Klaxons verbracht habe, bin ich zwar begeistert, aber dennoch noch unschlüssig ob ich mir die CD kaufen soll. Denn wie "Golden Skans" ist kein anderer Track und gerade dieses Lied hat es mir aber angetan. Außerdem habe ich ja in letzter Zeit eh mehr Musik gekauft, als ich im Moment wirklich hören kann. Auf der anderen Seite ..ich will aber ;)
Naja, ich kann mir ja auch nur das eine Lied auf iTunes kaufen. Erstmal werde ich mir das Album halt noch ein paar mal anhören...
- BM out -
Obwohl ich bisher nur "Golden Skans" gehört hatte, und das ein einziges Mal, hatte ich doch eine gewisse Erwartungshaltung. Und die wurde definitiv nicht erreicht. Das Album ist nicht so 'hell' und 'sphärisch' und es geht bei weitem nicht so leicht ins Gehör wie die Auskoppelung. "Myths of the near future" ist vielmehr ein Album in das man sich hineinhören, das man sich erarbeiten muss.
Es beginnt mit 'Tow Receivers' ja noch sehr gemütlich und für jeden Alternativ-Hörer eingängig. Doch schon mit 'Atlantis to Interzone' beginnt es zu fordern, denn dieser Track ist mit Sounds vom DJ-Set eines Yamaha-Keyboards unterlegt (das kenn ich leider zu gut, da wir die Dinger zu Weihnachten auch verkaufen, und dauernd Kinder blöd drauf rumspielen...). Und so geht es dann dahin, immer wieder finden sich in den einzelnen Songs Elemente, die ihn als ganzen herausheben. Tempowechsel, verzerrte Sounds, oder mal eben besonders derber Bass. Allgemein ist es ein eher schrilles und wildes Album, und macht klar in welche Richtung der Stil von "New Rave" gehen soll, den sie quasi selbst begründet haben.
Kurzum, es geht in viele Richtungen gleichzeitig. Etwas man aber gerade bei Erstlingswerken ziemlich häufig erlebt.
Doch wenn man sich die Scheibe erst ein paar Mal angehört hat und sich daran gewöhnt hat, entfalten die einzelnen Tracks einen richtigen Sog, aus dem man gar nicht raus will. Gerade weil sie sich sehr frisch und abenteuerlich und eben abwechslungsreich gibt.
Nachdem ich nun einige Stunden mit den Klaxons verbracht habe, bin ich zwar begeistert, aber dennoch noch unschlüssig ob ich mir die CD kaufen soll. Denn wie "Golden Skans" ist kein anderer Track und gerade dieses Lied hat es mir aber angetan. Außerdem habe ich ja in letzter Zeit eh mehr Musik gekauft, als ich im Moment wirklich hören kann. Auf der anderen Seite ..ich will aber ;)
Naja, ich kann mir ja auch nur das eine Lied auf iTunes kaufen. Erstmal werde ich mir das Album halt noch ein paar mal anhören...
- BM out -
Black_Mage - am Dienstag, 13. Februar 2007, 18:10 - Rubrik: Gehörtes
nadessa (Gast) hat am 14. Feb, 01:36 ein Lebenszeichen gegeben
sag ich doch
die klaxons sind wunderbar... =)