Ich gelte allgemein als Technik- und vor allem Computeraffin. Das ist ein Image das ich durchaus selbst hochhalte, wenn ich auch in den letzten Jahren eigentlich sehr kritisch geworden bin, was viele Entwicklungen angeht.
Meine Familie fällt deutlich in die Kategorie der „early-adopter“. Wir hatten schon 1991 einen PC und ab Mitte der 90er Internet, Mobil-Telefone Ende der 90 und sowieso alles Mögliche mit Photovoltaik.
Was den PC angeht, habe ich meine Zeit damit ja nicht nur mit spielen verbracht. Zusatzausbildung zum Netzwerktechniker/Administrator 2002. Blog ab 2004. Facebook ab 2007 ..und war 2011 schon wieder von dort weg, bevor viele erst ihr Konto eingerichtet haben. „Hecho en Internet“. Auch sonst waren fast alle meine Jobs bisher in irgendeiner Form IT-, digital und Internetbezogen.
Man sollte also glauben, dass ich mich auskenne.
Also, ich habe es zumindest geglaubt.
Meine Internetverbindung war nie die Schnellste, aber ich habe auch keine großen Anforderungen gestellt und nur kleine Pakete bezahlt. Ich kann mir Video anschauen, online spielen und wenn ich was Größeres runterladen möchte, beweise ich gerne Geduld. Ich hatte zuletzt den Eindruck, dass ich in irgendeiner Form, ob eigene Einstellung oder einen UPC-Fehler, nicht die volle Geschwindigkeit habe. …was mir egal war, bis ich nun beschlossen habe, dass ich selbst Videos ins Internet streamen möchte.
Am Freitag dann die Rückfrage bei UPC zu meinem Tarif. Speedtests. Vergleiche mit Freunden. Durchforsten aller Einstellungen die ich am PC finden konnte.
Ich bin nicht wirklich dahinter gekommen und überhaupt kam mir das alles seltsam vor. Die Zahlen die ich rausbekommen habe, haben einfach nicht übereingestimmt.
Bis gestern. Da bin ich dann doch endlich dahinter gekommen.
Die Krux sind Groß- und Kleinbuchstaben. Die heißen nämlich nicht das gleiche. UPC gibt seine Werte in Mb aus, weil das nach mehr ausschaut. Steam und Co zeigen aber MB an…
Das ist in etwa so, wie wenn man an der Feinkost-Theke in Deka bestellt und der Preis in Gramm angegeben ist.
Zirka 2 Minuten nachdem ich die, aus Scham vor dem Gesicht zusammengeschlagenen, Hände wieder auf die Tastatur gelegt habe, kam von einem Freund die Nachfrage, ob ich sicher bin, dass ich nicht das große und das kleine B miteinander vermischt habe.
Was für eine Schande.
Long story short: Ich muss jetzt mit UPC wg einem kostenlosen Tarifwechsel telefonieren.
- BM out -
Meine Familie fällt deutlich in die Kategorie der „early-adopter“. Wir hatten schon 1991 einen PC und ab Mitte der 90er Internet, Mobil-Telefone Ende der 90 und sowieso alles Mögliche mit Photovoltaik.
Was den PC angeht, habe ich meine Zeit damit ja nicht nur mit spielen verbracht. Zusatzausbildung zum Netzwerktechniker/Administrator 2002. Blog ab 2004. Facebook ab 2007 ..und war 2011 schon wieder von dort weg, bevor viele erst ihr Konto eingerichtet haben. „Hecho en Internet“. Auch sonst waren fast alle meine Jobs bisher in irgendeiner Form IT-, digital und Internetbezogen.
Man sollte also glauben, dass ich mich auskenne.
Also, ich habe es zumindest geglaubt.
Meine Internetverbindung war nie die Schnellste, aber ich habe auch keine großen Anforderungen gestellt und nur kleine Pakete bezahlt. Ich kann mir Video anschauen, online spielen und wenn ich was Größeres runterladen möchte, beweise ich gerne Geduld. Ich hatte zuletzt den Eindruck, dass ich in irgendeiner Form, ob eigene Einstellung oder einen UPC-Fehler, nicht die volle Geschwindigkeit habe. …was mir egal war, bis ich nun beschlossen habe, dass ich selbst Videos ins Internet streamen möchte.
Am Freitag dann die Rückfrage bei UPC zu meinem Tarif. Speedtests. Vergleiche mit Freunden. Durchforsten aller Einstellungen die ich am PC finden konnte.
Ich bin nicht wirklich dahinter gekommen und überhaupt kam mir das alles seltsam vor. Die Zahlen die ich rausbekommen habe, haben einfach nicht übereingestimmt.
Bis gestern. Da bin ich dann doch endlich dahinter gekommen.
Die Krux sind Groß- und Kleinbuchstaben. Die heißen nämlich nicht das gleiche. UPC gibt seine Werte in Mb aus, weil das nach mehr ausschaut. Steam und Co zeigen aber MB an…
Das ist in etwa so, wie wenn man an der Feinkost-Theke in Deka bestellt und der Preis in Gramm angegeben ist.
Zirka 2 Minuten nachdem ich die, aus Scham vor dem Gesicht zusammengeschlagenen, Hände wieder auf die Tastatur gelegt habe, kam von einem Freund die Nachfrage, ob ich sicher bin, dass ich nicht das große und das kleine B miteinander vermischt habe.
Was für eine Schande.
Long story short: Ich muss jetzt mit UPC wg einem kostenlosen Tarifwechsel telefonieren.
- BM out -
Black_Mage - am Montag, 8. Januar 2018, 10:20